Hindenburgstraße
icon.crdate24.02.2025
Der Gemeinderat hatte sich in seiner Sitzung am 29.07.2024 mit der Zeitgeschichte von Paul von Hindenburg (1847-1934) auseinandersetzen müssen, weil der Vorwurf der öffentlichen Ehrung in der Gemeinde Höfen an der Enz durch die „Hindenburgstraße“ im Raum stand. Die Verwaltung hatte seinerzeit über den Umgang mit dem Namen informiert und u.a. auch den Vorschlag unterbreitet den Namen beizubehalten und keine Namensänderung der Straße herbeizuführen. Der Aufwand und die entstehenden Kosten, gerade auch wegen der Gewerbeansiedlung entlang der Hindenburgstraße wäre unverhältnismäßig gewesen. Umso erfreulicher für die Gemeinde Höfen, dass die Firma Richard Wöhr GmbH umgehend angeboten hat uns die Schilder zu produzieren und sogar kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Die Schilder wurden aus langlebigem und widerstandsfähigem Edelstahl hergestellt. Dies unter Verwendung von 2 modernen Lasermaschinen, um hiermit das Schneiden und anschließend auch das Beschriften zu realisieren. In dem Zuge dessen wurden alle Straßen in Höfen mit solch einem Zusatzschild versehen, die nach einer Person benannt ist. Auf diesem findet sich eine kurze Erklärung zu der Person und von wann bis wann diese in Höfen gewirkt hatte. Zur Übergabe trafen sich der Geschäftsführer Stefan Wöhr der Richard Wöhr GmbH und Bürgermeister Heiko Stieringer. Stieringer nutzte die Gelegenheit um sich für das Engagement in und für Höfen zu bedanken.
Hindenburgstraße
Der Gemeinderat hatte sich in seiner Sitzung am 29.07.2024 mit der Zeitgeschichte von Paul von Hindenburg (1847-1934) auseinandersetzen müssen, weil der Vorwurf der öffentlichen Ehrung in der Gemeinde Höfen an der Enz durch die „Hindenburgstraße“ im Raum stand. Die Verwaltung hatte seinerzeit über den Umgang mit dem Namen informiert und u.a. auch den Vorschlag unterbreitet den Namen beizubehalten und keine Namensänderung der Straße herbeizuführen. Der Aufwand und die entstehenden Kosten, gerade auch wegen der Gewerbeansiedlung entlang der Hindenburgstraße wäre unverhältnismäßig gewesen. Umso erfreulicher für die Gemeinde Höfen, dass die Firma Richard Wöhr GmbH umgehend angeboten hat uns die Schilder zu produzieren und sogar kostenfrei zur Verfügung zu stellen.
Die Schilder wurden aus langlebigem und widerstandsfähigem Edelstahl hergestellt. Dies unter Verwendung von 2 modernen Lasermaschinen, um hiermit das Schneiden und anschließend auch das Beschriften zu realisieren.
In dem Zuge dessen wurden alle Straßen in Höfen mit solch einem Zusatzschild versehen, die nach einer Person benannt ist. Auf diesem findet sich eine kurze Erklärung zu der Person und von wann bis wann diese in Höfen gewirkt hatte.
Zur Übergabe trafen sich der Geschäftsführer Stefan Wöhr der Richard Wöhr GmbH und Bürgermeister Heiko Stieringer.
Stieringer nutzte die Gelegenheit um sich für das Engagement in und für Höfen zu bedanken.