Suche: Höfen an der Enz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zum Freibad Online-Shop
Rathaus

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "4".
Es wurden 225 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 225.
Kiga-Satzung_19.07l.pdf

Grundschüler der 4. Klasse ermöglicht werden. (7) Ferienbetreuung: Für die Schulkindbetreuung besteht die Möglichkeit auch nur eine Ferienbetreuung für Grundschüler von der 1. bis zur 4. Klasse zu buchen [...] en (Kiga) Ab 01.09.2023 1.1 1 Kind 161,00 Euro 1.2 2 Kinder 123,00 Euro 1.3 3 Kinder 83,00 Euro 1.44 Kinder 56,00 Euro 1.5 Schulanfängerbetreuung gemäß § 5 Abs. 8 S. 3 (pauschal) 44,00 Euro 2 Kinderkrippe [...] 10er Karte Ferienbetreuung (pauschal) 159,00 Euro 3.4 Ferienbetreuung (pauschal) 364,00 Euro (3) In der Krippengruppe ist es möglich eine 3-Tage, 4-Tage oder 5-Tage Woche zu buchen. Die Gebühr unter 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 735,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2023
Höfen_2023_28_Text.pdf_-_Hoefen_2023_28_Text.pdf

AG hier: Antrag auf Waldumwandlung gem. §§ 9 – 11 Landes- waldgesetz (LWaldG) 3. Blutspenderehrung 4. Vorstellung des Geschäftsberichts des Gemeinsamen Gutach- terausschusses für 2022 5. Satzung über die [...] Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für den Kreis Calw zum Wochenende mit der Waldbrandstufe 4 die zweithöchste Wald- brandstufe. Der Grasland-Feuerindex bendet sich bereits seit mehreren Tagen in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2023
Seniorenbroschüre_2023.pdf

Wildbad MÖHRENSALAT MIT HEIDELBEEREN Für 4 Personen als Vorspeise Zutaten: Saft von 1 Zitrone 6 TL Ahorn-Heidelbeer-Sirup 1 Prise Salz Geschroteter rosa Pfeffer 4 TL Walnussöl 200 g Heidelbeeren 1 Bund Möhren [...] Heiko Stieringer Bürgermeister der Gemeinde Höfen Marco Gauger Bürgermeister der Stadt Bad Wildbad 4 DAS DRITTE LEBENSALTER GENIESSEN 5 Liebe Leserin, lieber Leser, die Großelterngenerationen von heute [...] BEGEGNUNG Tanzkreis 55 plus Montags, 09:45 – 11:15 Uhr König-Karl-Stift, König-Karl-Str. 82, Wildbad € 4,00 € bei Teilnahme Veranstalter Tanzleiterin Hannelore Wengert, Tel. 07081 7350 Hinweis Tänze aus aller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2023
Höfener_Chronik_2023_27_Text.pdf

erscheint auch online Höfener Chronik www.hoefen-enz.de Erhöhte Waldbrandgefahr! Weitere Infos auf Seite 4 Foto: Landratsamt Calw Wasserentnahme aus den Flüssen und Bächen des Landkreises Calw ab 5. Juli beschränkt [...] Murphy@kreis-calw.de oder Martina.Haag@kreis-calw.de Abteilung Gesundheit und Versorgung Haus B, Ebene 4, Tel. 07051 160-931 oder -932 - Infektionsschutzbelehrungen für Beschäftigte in Lebensmittel- betrieben [...] sstelle für Selbsthilfe(gruppen), jetzt Zimmer B 413, Tel. -199, E-Mail: selbsthilfe@kreis-calw.de 4 | Höfener Chronik · 07. Juli 2023 · Nr. 27 Aus dem Gemeinderat Enzauenhalle: Bodenbelags-Diskussion[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
Hoefen_2023_26_Text.pdf

sowie die Nutzung des deer e- Carsharings anschaulich erläutert: https://www.youtube.com/ watch?v=4k9dbjzni4A Folgen Sie uns auf unseren Social Media Ka- nälen, um keine relevanten Inhalte mehr zu verpassen [...] in Massivbauweise mit Garage und Stellplatz 3.4 Antrag auf Baugenehmigung (§ 49 LBO) hier: Flurstück 277, Gräfenau 12 Einbau einer Komplextrennwand F180 4. Verschiedenes 5. Protokoll vom 19.06.2023 Höfen [...] Waldbrandgefahr! Fo to : L an dr at sa m t C al w Öffentliche Einladung zur Sitzung des Gemeinderates Seite 4 Fo to : P ix ab ay Helfer gesucht fürs Sommerfest Seite 7 22:15 Uhr Musiksynchrone Licht & Feuershow[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 830,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2023
Höfen_2023_21_Text.pdf_-_Hoefen_2023_21_Text.pdf

Waldprojekte u.v.m. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Integrationskraft (m/w/d) für 3 – 4 Stunden täglich, befristet mit großem für kleine Kinder Sind Sie bereit die Entwicklungsschritte unserer [...] Rollboden abzuklären. Vielleicht als Möglichkeit für einen entsprechenden Vergleich? Heinz Ziegelbauer 4 | Höfener Chronik · 26. Mai 2023 · Nr. 21 Neue Stadtbahn-Kostenregelung Die Stadt Bad Wildbad, die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
Hoefen_2023_18_Text.pdf

Tagesordnung 1. Bürger fragen 2. Bekanntgaben 3. Nachrücken von Herrn Joachim Metzler in den Gemeinderat 4. Neubesetzung der Ausschüsse nach dem Ausscheiden von Herrn Claus-Dieter Wälder und dem Nachrücken von [...] sich zunächst an Bei einem ersten Einsatz der Droh- nen wurde ein Rehkitz in einer Wiese entdeckt. 4 | Höfener Chronik · 05. Mai 2023 · Nr. 18 der Pforte zu melden. Von dort aus werden Sie an den Patienten- [...] Weitere Informationen finden Sie in unserem Gemeindebrief. Evangelisches Pfarramt Höfen Liebenzeller Str. 4, Telefon 07081 5236 Pfarrehepaar: Eva Rathgeber und Emanuel Ruccius-Rathgeber, E-Mail: Eva.Rathgeber@elkw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 389,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2023
Hoefen_2023_17_Text.pdf

Landesweit gelten 90,5 % der 4- bis 6-jährigen Kinder als grundim- munisiert gegen Diphterie. Bei der Impfung gegen Poliomyelitis liegt die Quote der vollständig geimpften 4- bis 6-jährigen Kinder bei 90 [...] Impfquote für die vollständig gegen Diphterie geimpften 4- bis 6-jährigen Kinder bei 91,6 %. Den vollständigen Impfschutz gegen Poliomyelitis haben bei den 4- bis 6-jährigen Kindern im Landkreis 94,5 %. Im U [...] liegt die Masernimpfquote der 4- bis 6-jährigen Kinder im Landkreis Calw bei 87,9 Prozent. Im Vergleich dazu liegt die durchschnittene Quote in Baden-Württemberg bei 96,4 %. „In Anbetracht des seit 1.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 482,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2023
Hoefen_2023_16_Text.pdf

Abfuhr erfolgt zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr! Die nächste Abfuhr „Bioabfall“ findet am Mittwoch, 26.4.2023 statt. Bitte beachten: Dosen und Deckel gehören nicht in die Altglastonne, bitte über den Gelben [...] Bürger fragen 2. Bekanntgaben 3. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Be- schlüsse 4. FNP-Fortschreibung: Sachstand und Nachtragsangebot 5. Interkommunale Zusammenarbeit im Personenstandswesen [...] 04.2023 gez. Heiko Stieringer Bürgermeister DAS LANDRATSAMT INFORMIERT Übung der Bundeswehr vom 25.4. bis 7.5.2023 Im Landkreis Calw findet vom 25. April. bis 7. Mai 2023 eine Übung der Bundeswehr statt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 395,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2023
Hoefen_2023_15_Text.pdf

hoffen auf eine rege Teilnahme al- ler Bürgerinnen und Bürger, Politikerinnen und Politiker sowie 4 | Höfener Chronik · 14. April 2023 · Nr. 15 Interessierten beim STADTRADELN, um dadurch aktiv ein Zeichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 525,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2023