Suche: Höfen an der Enz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zum Freibad Online-Shop
Rathaus

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "9".
Es wurden 171 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 171.
Feuerwehrentschaedigung.pdf

Motorkettensägenlehrgang 30,00 Euro 7. Sanitätsdienstausbildung 90,00 Euro 8. Gerätewart 70,00 Euro 9. Sonstige Lehrgänge 2,00 Euro/Stunde (2) Bei Aus- und Fortbildungslehrgängen außerhalb des Gemeindegebiets[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2019
Friedhofsatzung_2021_mit_Gebührenverzeichnis.pdf

Dienste anzubieten. 7. Druckschriften zu verteilen. 8. Blumen zu pflücken und Zweige und Äste abzureißen. 9. die Wasserentnahme zu anderen Zwecken als zur Grabpflege. 10. ohne schriftlichen Auftrag der Angehörigen [...] Ruhezeit Die Ruhezeit der Verstorbenen beträgt 25 Jahre. Die Ruhezeit bei Aschen beträgt 15 Jahre. § 9 Umbettungen (1) Umbettungen von Verstorbenen und Aschen bedürfen, unbeschadet sonstiger gesetzlicher [...] räber im gärtnerbetreuten Grabfeld mit oder ohne Stele, 8. Urnenreihengräber im anonymen Grabfeld, 9. Urnenreihengräber im naturnahen Grabfeld 10. Urnenwahlgräber im gärtnerbetreuten Grabfeld, 11. Urn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 471,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2021
HSATZUNG.PDF

einschließlich der Ausübung von Vorkaufsrechten, im Wert bis zu 1.000 Euro / netto im Einzelfall; 2.9 Verträge über die Nutzung von Grundstücken oder beweglichem Vermögen bis zu einem jährlichen Miet- oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
HSATZUNG.PDF

einschließlich der Ausübung von Vorkaufsrechten, im Wert bis zu 1.000 Euro / netto im Einzelfall; 2.9 Verträge über die Nutzung von Grundstücken oder beweglichem Vermögen bis zu einem jährlichen Miet- oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
Haushaltsplan.pdf

11.400 9.300 9.300 9.300 9.300 22 - Aufwendungen für interne Leistungen 16.100 9.900 9.500 9.500 9.500 24 = Veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Saldo aus Nummern 21 bis 23) - 16.100 -9.900 -9.500 -9 [...] Personalaufwendungen 24.200 25.100 25.600 25.600 25.600 18 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 9.500 9.500 9.500 9.500 9.500 19 = Anteilige ordentliche Aufwendungen (Summe aus Nummern 12 bis 18) 33.700 34.600 [...] für Sach- und Dienstleistungen 159.800 25.700 17.700 17.700 17.700 15 - Abschreibungen 9.800 9.800 9.800 9.800 9.800 18 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 4.000 0 0 0 0 19 = Anteilige ordentliche Aufwendungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2023
Haushaltsplan_final_signiert.pdf

Nummern 12 bis 18) 9.500,00 5.000 9.500 9.500 9.500 9.500 20 = Anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus Nummern 11 und 19) - 9.500,00 - 5.000 -9.500 -9.500 -9.500 -9.500 22 - Aufwendungen [...] Dienstleistungen 0,00 0 1.500 1.000 1.000 1.000 18 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 9.500,00 9.500 9.500 9.500 9.500 9.500 19 = Anteilige ordentliche Aufwendungen (Summe aus Nummern 12 bis 18) 33.700,00 [...] Dienstleistungen 159.800,00 25.700 26.700 17.700 17.700 17.700 15 - Abschreibungen 9.800,00 9.800 9.800 9.800 9.800 9.800 17 - Transferaufwendungen 0,00 0 3.500 3.500 3.500 3.500 18 - Sonstige ordentliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Haushaltssatzung.pdf

von 0 € 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 60.000 € 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von -60.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2023
Haushaltssatzung_signiert.pdf

von 0 € 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 60.000 € 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von - 60.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 243,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Hoefen_2021_26_Text.pdf

auf den Seiten 2 bis 7 - Impfangebot für Höfener Bürger im Impfzentrum Wart - nähere Infos auf Seite 9 - Fo to : G et ty Im ag es Brücke am Sägmühleweg wieder eröff net Bürgermeister Heiko Stieringer, P [...] bereits beste- hende Standort am Hotel Ochsen um eine weitere Ladesäule an der Enzauenhalle (Enzauenweg 9, 75339 Höfen an der Enz) erwei- tert. Die Ladesäule steht allen privaten Elektromobilitätsfahrern zum [...] Ochsen, Bahnhofstraße 2, 75339 Höfen an der Enz • Ladesäule: An der neuen Enzauenhalle, Enzauenweg 9, 75339 Höfen an der Enz Aktuell werden die Prallwand und der Bodenunterbau in die Halle eingebracht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2021
Hoefen_2022_02_Text.pdf

Wildbader Straße 62, Flurstück 29 und 29/4 7. Nachträglich eingegangene Baugesuche 8. Verschiedenes 9. Protokoll vom 20.12.2021 Höfen an der Enz, 10.01.2022 Bürgermeister gez. Heiko Stieringer Einladung [...] Vorstandschaft 7. Wirtschaftsplan 2021/2022 8. Personalstellenschlüsselüberhang a. Maßnahmen und Ergebnisse 9. Anträge a. Anpassung der Elternbeiträge (Krippe) ab 2022 b. Anpassung der Essenspreise wg. Erhöhung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 373,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2022