Suche: Höfen an der Enz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zum Freibad Online-Shop
Rathaus

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "verein".
Es wurden 81 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 81.
Vereinsförderrichtlinien_der_Gemeinde_Höfen_an_der_Enz.pdf

an die Vereine und Vereinigungen der Gemeinde Höfen an der Enz (Vereinsförderrichtlinien) beschlossen. I. Präambel 1. Fördergrundsätze Die Zahlung von Zuschüssen an Vereine und Vereinigungen orientiert [...] diesen Weg ebnen, indem sie die örtlichen Vereine und Vereinigungen angemessen unterstützt. Sie leistet damit einen wertvollen Beitrag dazu, dass die Vereine in der Lage sind, ein breites und offenes Angebot [...] fallen: a. wirtschaftliche Vereine (z.B. Fördervereine) b. Vereine, die ausschließlich der Geselligkeit dienen (z.B. Stammtische, Fanclubs, …) c. ortsansässige, eingetragene Vereine, denen nicht der Status[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 463,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2021
Hoefen_2025_12_Text.pdf

hin, dass wir 13 Neuzugänge im Verein begrüßen können. Feste bringen Einnahmen und kosten auch. Dies konnte Kassiererin S. Mettler in ihrem Kassenbericht belegen. Der Verein hat ein gutes Fundament und kann [...] schicken, auch wenn sie das Rentenalter bereits überschritten hat. Sie hat für und mit dem Verein gelebt. Sie hat den Verein mit Herzblut geführt und musste auch oft für ihre Ideen kämpfen. Er war sozusagen ihr [...] werden. Es wäre schön, wenn sich Interessenten zur Unterstützung im Vereins- garten oder anderen Aktivitäten bei der Vereinsleitung melden würden. Michael Metzler bedankte sich für die harmonische JHV[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
Hoefen_2025_9_Text.pdf

aktuellen Vorgaben des Vereins Höfen plädiert hat. Seine Ausführungen wurden von der Versammlung gehört und diskutiert, jedoch nicht angenommen. Der Verein Höfen freut sich wie viele Vereine im Land um jeden [...] dann vollwertiges Mitglied im gastgebenden Verein. Vorstand Alfred Weltsch konnte unter Verschiedenes noch darauf hinweisen, dass es nächstes Jahr im Verein Höfen eine Erhöhung des Mitgliedbeitrages geben [...] der ärztlichen Bereitschaftspraxis Neuenbürg Stuttgart, 21. Februar 2025. Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) lädt alle Bürgerinnen und Bür- ger zu einer öffentlichen Infoveranstaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2025
Hoefen_2025_26_Text.pdf

Ev. Kirche 10:45 Uhr Höfen Foto: Eva Rathgeber 6 | Höfener Chronik · 27. Juni 2025 · Nr. 26 VEREINSNACHRICHTEN Schwarzwaldverein Oberes Enztal Über Wurzeln, Steine und Täler, Wanderung durch die grüne [...] Rennbachsee mündet. Zum Abschluss der gelungenen Tour war die Wandergruppe in den Garten eines Vereinsmitglieds eingeladen. Bei gemütlichem Bei- sammensein, kühlen Getränken und Snacks vom Grill klang der [...] meldung bis 7. Juli bei Ralf Kaminsky, Tel. 0178 / 8495041, gebe- ten. Weitere Informationen über den Verein und die Gruppe gibt es unter www.katzenfreunde.de. SONSTIGE BEKANNTMACHUNGEN Jetzt anmelden zum [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2025
Benutzungsordnung_Aenderung_122024.pdf

werden. (4) Die Vereine und die sonstigen Benutzer können die fest eingebauten sowie die größeren beweglichen Turngeräte mitbenutzen. Den Vereinen wird die Einbringung vereinseigener, für den Übungsbetrieb [...] Zu diesem Zweck können sie den örtlichen Vereinen, Verbänden, den Kirchengemeinden, der freiwilligen Feuerwehr, sowie anderen überörtlichen Verbänden oder Vereinen zur Durchführung kultureller und gesel [...] Plätze (§1 Ziff. 1-7) durch die Vereine geschieht im Rahmen eines Belegungsplanes, welcher über das gemeindeeigene Sportstättenverwaltungsprogramm erstellt wird. Die Vereine legen hier über ein sog. Antr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 445,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
signierter_Haushaltsplan_digital_kurzversion.pdf

es, dass ein Verein den Betrieb des Freibades fortführt. Obwohl das Freibad nicht mehr von der Gemeinde betrieben wird, fallen dennoch erhebliche Unterhaltungskosten an, welche dem Verein nicht zumutbar [...] des Haus des Gastes (HdG) werden vereinzelt von Vereinen für Übungseinheiten genutzt. Nach Fertigstellung der Enzauenhalle in 2022 haben die meisten Vereine in die neue Halle gewechselt. Hinweise zum Budget: [...] Höfen aufwerten und die Lebensqualität der Höfener Bürger steigern. So bietet die Enzauenhallte den Vereinen, der Schule und dem Kindergarten einen Ort für Versammlungen, Sporteinheiten, Feste, kulturelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Hoefen_2025_7_Text.pdf

Calw, der einen Spendenbetrag eines ehe- maligen Höfener Bürgers verwahrte und dem Kreisgeschichts- verein seine Zustimmung erteilte, seine Spende für den Erwerb der beiden Portraits zu verwenden. Damit konnte [...] Rathauses über die Bühne gehen, und zwar in Anwesenheit des Vorsitzenden des Calwer Kreisgeschichts- vereins Tobias Roller (Bad Wildbad-Hünerberg), von Alfred Kiefer (Calmbach, Kreisgeschichtsverein) und von [...] sich für das Angebot von Heinrich Metzger und für die Vermitt- lung der Spende seitens des Kreisgeschichtsvereins Calw im Ein- vernehmen mit dem namentlich nicht genannten Spender. Seien doch die beiden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 773,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Hoefen_2025_17_Text.pdf

langjährige Treue ehrte sie Jutta Günthner, Vorsitzende des Vereins, nun in ihrem Zuhause. Renate Erhard war bei der Wiedergründung des Schwarzwaldvereins im Jahr 1955 unter den Gründungsmitgliedern. Sie erinnert [...] Einrichtungen oder Ereignisse aus dem Vereinsleben: Mit NUSSBAUM.de bist du im- mer gut informiert – zuverlässig, objektiv und nah dran. Eine Bühne für Vereine, Schulen und Institutionen Lokale Akteure [...] letzte Ruhe wird es sich am 11. September drehen, Info dazu auf seniorenrat-oberes-enztal.de. VEREINSNACHRICHTEN Schwarzwaldverein Oberes Enztal Bezirkslangwanderung – Streifzug durch drei Seitentäler der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 861,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2025
Hoefen_2025_25_Text.pdf

Einrichtungen oder Ereignisse aus dem Vereinsleben: Mit NUSSBAUM.de bist du im- mer gut informiert – zuverlässig, objektiv und nah dran. Eine Bühne für Vereine, Schulen und Institutionen Lokale Akteure [...] Spiel & Spaß in Hülle und Fülle – hier ist für alle etwas dabei! Gemeinsam mit vielen engagierten Vereinen, Organisationen und Privatper- sonen aus Bad Wildbad im Schwarzwald, Höfen an der Enz und dem H [...] Bistro Wilhelmstraße 5, Bad Wildbad Senioren und Gäste willkommen. Seniorenrat Oberres Enztal VEREINSNACHRICHTEN Schwarzwaldverein Oberes Enztal „Wildromantische Impressionen“ Der Schwarzwaldverein Oberes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 626,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2025
Hoefen_2025_14_Text.pdf

der Homepage unseres Verbundes https://www.vgc-online.de/ oder in der VGC App. Vereinsnachrichten von umliegenden Vereinen Nächster Katzen-Stammtisch am Freitag, 4. April Der Stammtisch der Katzenfreunde [...] w.de Höfener Chronik · 04. April 2025 · Nr. 14 | 3 Stuttgart, 26.03.2025. Die Kassenärztliche Vereinigung Ba- den-Württemberg (KVBW) schließt die ärztliche Bereitschaft- spraxis Neuenbürg zum 31. März [...] Freitag: 16 - 22 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 8 - 22 Uhr Alles Gute – Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg Die KVBW vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts über 23.500 Mitglieder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 639,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025

Infobereiche