Suche: Höfen an der Enz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zum Freibad Online-Shop
Rathaus

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 81 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 81.
Antrag_auf_Eintraugung_ins_Wählerverzeichnis_und_Wahlscheinantrag_für_im_Ausland_lebende_Deutsche___12Abs.2S1.Nr.1des_BWG_.pdf

des WahlscheinesWahlscheinnummer o Vermerk über die Wahlscheinerteilung im Wählerverzeichnis o Absendung des Wahlscheines und der Briefwahlunterlagen per Luftpost o Unterrichtung des Bundeswahlleiters durch [...] wäre eine strafbare Wahlfälschung, wenn sich jemand an der Bundestagswahl mehrfach beteiligen würde. Die Stimmabgabe kann auch in einem Wahlraum vor einem Wahlvorstand in dem Wahlkreis erfolgen, in dem der [...] das 18. Lebensjahr bis zum Wahltag vollenden. o Ich bin nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen. o Ich habe keinen anderen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis für die Wahl zum Deutschen Bundestag gestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
öffentliche_Bekanntmachung_Wählerverzeichnis_signiert.pdf

2024-04-30T09:42:58+0000 Alexandra Volkmer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.04.2024
signierte_Öffentliche_Bekanntmachung_Ergebnis_GR_Wahl_2024.pdf

2024-06-11T14:21:19+0000 Alexandra Volkmer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 862,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2024
signierte_öffentliche_Bekanntmachung_Durchführung_EU_Wahl_1.pdf

2024-05-29T07:13:41+0000 Alexandra Volkmer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
signierte_Öffentliche_Bekanntmachung_der_Wahlvorschläge_neu_2.pdf

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 9. Juni 2024 Zur Wahl des Gemeinderats am 9. Juni 2024 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend aufgeführten [...] aufgeführten Wahlvorschläge zugelassen. Bei Wahlvorschlägen von Parteien und Wählervereinigungen, die im Gemeinderat bereits vertreten sind, richtet sich die Reihenfolge nach ihren Stimmenzahlen bei der letzten [...] letzten regelmäßigen Wahl dieser Organe; bei Stimmen- gleichheit hat das Los entschieden. Die übrigen Wahlvorschläge folgen in der Reihenfolge ihres Eingangs; bei gleichzeitigem Eingang hat das Los entschieden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2024
signierter_Haushaltsplan_digital_kurzversion.pdf

Ergebnisse. Nächste Wahlen: Im Jahr 2025 findet die Bundestagswahl statt. Im Jahr 2026 finden die Landtagswahl sowie die Bürgermeisterwahl statt. Im Jahr 2029 finden die Kommunal- und Europawahlen statt. 60 von [...] Ordnung 1210 Wahlen 1210 0000 Wahlen Kurzbeschreibung: Rechtliche, personelle und organisatorische Vorbereitung und Durchführung aller Wahlen z.B. Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen sowie A [...] Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 0300 Finanzverwaltung 1122 Finanzverwaltung, Kasse 0520 Wahlen 1210 Wahlen 0600 Einrichtungen für die gesamte Verwaltung 1114 1120 1124 1126 Zentrale Funktionen Organisation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Hoefen_2025_8_Text.pdf

Möglichkeit der Beantragung eines Wahlscheins mit Brief- wahlunterlagen. Wahlberechtigte können zunächst nur im genannten Wahlraumwählen. Auf Antrag können sie jedoch einen Wahlschein erhalten, der ihnen die [...] Zeit Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen. Briefwahl Wie und wo beantrage ich Briefwahlunterlagen? Wenn Sie durch Briefwahlwählen möchten, brauchen Sie einen Wahlschein. Diesen können Sie bei [...] Bekanntmachungen WahlbekanntmachungenBundestagswahl 23. Februar 2025 Das Wahlsystem Der Deutsche Bundestag wird nach den Grundsätzen einer mit der Personenwahl verbundenen Verhältniswahl gewählt. Man nennt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 612,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
Hoefen_2024_21_Text.pdf

bei der Europawahl nutzen sollten. Auch Landrat Riegger bekräftigt: „Ich möchte Sie dazu ermutigen, ihre Stimme für Euro- pa abzugeben und am 9. Juni wählen zu gehen. Mit einer hohen Wahlbeteiligung stärken [...] Ackernutzung erhalten bleibt. Gelungener Austausch mit Podiumsdiskussion zur Europawahl Im Hinblick auf die anstehende Europawahl veranstaltete der Landkreis Calw in lockerer Atmosphäre eine Infoveranstaltung [...] Marie Lindenberger Gemeinsamer Aufruf „Demokratie stärken und wählen gehen“ Erklärung des Calwer Kreistags für die Europa- und Kommu- nalwahlen In seiner heutigen Sitzung am Donnerstag, 16. Mai 2024 hat der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 726,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2024
Hoefen_2025_3_Text.pdf

itt e/ N or d e. V 2 | Höfener Chronik · 17. Januar 2025 · Nr. 3 Amtliche Bekanntmachungen Wahlbekanntmachungen NOTDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Die Bevölkerung wird von den Ärzten der Notfallpraxen [...] brennungsmotoren gearbeitet habe, aber aufgrund körperlicher Beeinträchtigungen den Weg einer Umschulung wählen musste. Die 2 Jahre Umschulung am Bfw-Schömberg beinhalten einen theoretischen Teil von 10 Monaten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Hoefen_2025_6_Text.pdf

Gemeindeverwaltung Wichtige Information der Deutschen Post bezüglich Versand der Wahlbriefe: Die Deutsche Post empfiehlt den Wähler:innen, die ihren Brief per Post an uns verschicken, diesen bis spätestens 20.02 [...] Natürlich steht unser Briefkasten am Rathaus immer zur Verfügung und wird auch am Wahltag bis 18 Uhr regelmäßig geleert. Ihr Wahlamt 2 | Höfener Chronik · 07. Februar 2025 · Nr. 6 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde [...] Schwarzwaldverein Oberes Enztal zwei verschieden lange Rundtouren zur Wahl. Teil- nehmer können zwischen der langen oder kurzen Tour wählen oder auch auf beiden Strecken mitwandern. Um 9:30 Uhr startet die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 469,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2025