Suche: Höfen an der Enz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zum Freibad Online-Shop
Rathaus

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 84 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 84.
Hoefen_2025_14_Text.pdf

Versorgung außerhalb der Sprechzeiten gewährleistet“, so Reinhardt. Maßgebliches Kriterium bei der Auswahl der Standorte war die Erreichbarkeit. „95 Prozent der Bevölkerung erreicht eine der wei- terhin [...] Fahrten in dieser Zeit entsprechend zu planen und gegebenenfalls alternative Routen oder Fahrzeiten zu wählen, um Verzögerungen zu vermeiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation. DAS LANDRATSAMT[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 639,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2025
Hoefen_2025_13_Text.pdf

in dieser Zeit entsprechend zu planen und gegebenenfalls alternative Routen oder Fahr- zeiten zu wählen, um Verzögerungen zu vermeiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation. Aus dem Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 403,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2025
Hoefen_2025_12_Text.pdf

75339 Höfen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der Vorsitzenden 3. Entlastung des Vorstands 4. Wahlen 5. Anträge 6. Verschiedenes Anträge sind spätestens bis zum 28.03.2025 schriftlich an die Vor- sitzende [...] gute Zusammenarbeit und hofft, mit der neuen Crew ebenso arbeiten zu können. Bevor er das Amt des Wahllei- ters übernahm, richtete er noch ein paar Worte an die Vereins- leitung, Mitglieder und Gäste. Der [...] trägt er viel zum Ge- meindeleben bei, deshalb wird er ihn auch weiterhin unterstüt- zen. Die Neuwahlen waren fast nur noch Formsache. Einstimmig als neuen 1. Vorsitzenden wurde Michael Metzler gewählt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
Hoefen_Jahresrueckblick_Gemeinderat_19-24_Final.pdf

der Enz Bilanz des Gemeinderats 2019 – 2024 | Höfen an der Enz 2019 Bereits zu Beginn der neuen Wahlperiode nahm der Gemeinderat eine Änderung des Bebauungsplans „Neue Äcker“ vor. Hierdurch wird gewährleistet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Hoefen_2025_11_Text.pdf

Bad Wildbad / Höfen am 1. März im Kursaal des Höfener Rathauses von deren Mitgliedern in ge- heimer Wahl Tatjana Gansor als neue Abteilungsleiterin sowie als erster Stellvertreter Carsten Rapp (Höfen) und [...] im Bild seine Nachfolgerin Tatjana Gansor. 4 | Höfener Chronik · 14. März 2025 · Nr. 11 Erstmals wählen durften die Jüngsten der Jugendfeuerwehr Bad Wildbad / Höfen. In der Mitte stehend Harald Kern als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 748,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Hoefen_2025_10_Text.pdf

nahme! Bundestagswahl 2025 Endergebnis im Wahlkreis 280 Calw (Gebiet der Landkreise Calw und Freudenstadt) festgestellt In seiner Sitzung am Freitag, den 28. Februar 2025 hat der Kreis- wahlausschuss das [...] das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis 280 Calw, der die Landkreise Calw und Freudenstadt umfasst, festgestellt. Kreiswahlleiter Helmut Rieg- ger teilte nur geringfügige Änderungen [...] Vorlage: Xll/089 9. Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter für die Ge- schäftsjahre 2025-2030 Vorlage: Xll/088 10. Bestellung eines Ausschusses zur Vorbereitung der Wahl des Landrats Vorlage:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 413,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Hoefen_2025_9_Text.pdf

des anderen Kreiswahlvorschlages 3 592 Name der Partei - Kurzbezeichnung - UrnenwahlBriefwahlUrnenwahlBriefwahlUrnenwahlBriefwahlUrnenwahlBriefwahl 4 334 595 1 338 338 UrnenwahlBriefwahl 5 1 590 337 [...] vom Kreiswahlleiter an Landeswahlleiter, vom Landeswahlleiter an Bundeswahlleiter. Kennbuchstabe2) A1 + A2 Wahlberechtigte3) 197.553 B Wähler (nur Urnenwahl/nurBriefwahl/Urnen- und Briefwahl)1) 163.676 [...] Prozent A1 Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk "W"³ 808 A2 Wahlberechtigte mit Sperrvermerk "W"³ 355 A3 Wahlberechtigte nicht im Wählerverzeichnis³ 0 A Wahlberechtigte insgesamt³ 1163 100,00 % B Wähler (nur [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2025
Ergebnis_Höfen_final.pdf

Partei - Kurzbezeichnung - UrnenwahlBriefwahlUrnenwahlBriefwahlUrnenwahlBriefwahlUrnenwahlBriefwahl 4 334 595 1 338 338 UrnenwahlBriefwahl 5 1 590 337 [...] nicht im Wählerverzeichnis³ 0 A Wahlberechtigte insgesamt³ 1163 100,00 % B Wähler (nur Urnenwahl/nurBriefwahl/Urnen und Briefwahl)1 933 80,22 % B1 darunter Wähler mit Wahlschein 339 36,33 % gesamt in Prozent [...] Wahlbezirk 00101 Gemeinde 08235035 Wahlkreis 280 Calw Kennbuchstabe gesamt in Prozent A1 Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk "W"³ 808 A2 Wahlberechtigte mit Sperrvermerk "W"³ 355 A3 Wahlberechtigte nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 443,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2025
Hoefen_2025_8_Text.pdf

Möglichkeit der Beantragung eines Wahlscheins mit Brief- wahlunterlagen. Wahlberechtigte können zunächst nur im genannten Wahlraumwählen. Auf Antrag können sie jedoch einen Wahlschein erhalten, der ihnen die [...] Zeit Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen. Briefwahl Wie und wo beantrage ich Briefwahlunterlagen? Wenn Sie durch Briefwahlwählen möchten, brauchen Sie einen Wahlschein. Diesen können Sie bei [...] Bekanntmachungen WahlbekanntmachungenBundestagswahl 23. Februar 2025 Das Wahlsystem Der Deutsche Bundestag wird nach den Grundsätzen einer mit der Personenwahl verbundenen Verhältniswahl gewählt. Man nennt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 612,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
Hoefen_2025_7_Text.pdf

Natürlich steht unser Briefkasten am Rathaus immer zur Verfügung und wird auch am Wahltag bis 18 Uhr re- gelmäßig geleert. Ihr Wahlamt 2 | Höfener Chronik · 14. Februar 2025 · Nr. 7 Impressum Amtsblatt der Gemeinde [...] Wartezeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Die Deutsche Post empfiehlt den Wähler:innen, die ihren Brief per Post an uns verschicken, diesen bis spä- testens 20.02.2025 in einen Brief- [...] Haag@kreis-calw.de Höfener Chronik · 14. Februar 2025 · Nr. 7 | 3 Amtliche Bekanntmachungen Wahlbekanntmachungen 4 | Höfener Chronik · 14. Februar 2025 · Nr. 7 Höfener Chronik · 14. Februar 2025 · Nr. 7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 773,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025