Suche: Höfen an der Enz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zum Freibad Online-Shop
Rathaus

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 363 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 363.
POLIZEI3.pdf

durch den andere erheblich belästigt werden, 4. entgegen § 4 Sport- und Spielplätze benützt, 5. entgegen § 5 Bau-, Haus- und Gartenarbeiten durchführt, 6. entgegen § 6 mit seinem PKW außerhalb öffentlicher [...] die Anerkennung von Kurorten und Erholungsorten vom 14. März 1972, zuletzt geändert durch Gesetz vom 5. Mai 1995, wird mit Zustimmung des Gemeinderates vom 24.10.2005 verordnet: A B S C H N I T T I Allgemeine [...] nicht vorhanden, gelten als Gehwege die seitlichen Flächen am Rande der Fahrbahn in einer Breite von 1,5 m. Als Gehwege gelten auch Fußwege, Fußgängerzonen, verkehrsberuhigte Bereiche im Sinne von § 42 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2019
Hundesteuersatzung_01.01.2021.pdf

des Steuer- satzes nach Abs. 1 Satz 1. Werden in dem Zwinger mehr als 5 Hunde gehalten, so erhöht sich die Steuer für jeweils bis zu 5 weitere Hunde um die Zwingersteuer nach Satz 1. § 6 Steuerbefreiungen [...] Halten mehrere Personen gemeinschaftlich einen oder mehrere Hunde, so sind sie Ge- samtschuldner. (5) Ist der Hundehalter nicht zugleich Eigentümer des Hundes, so haftet der Eigentümer neben dem Steue [...] endet mit Ablauf des Kalendermonats, in dem die Hundehaltung beendet wird. § 10 Abs. 2 und § 11 Abs. 5 bleiben unberührt. § 4 Erhebungszeitraum; Entstehung der Steuer (1) Die Steuer wird als Jahressteuer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 286,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2020
SATZUNG2.pdf

18 m, bei nur einseitiger Bebaubarkeit 12,5 m; 1.5 Industriegebieten 20 m, bei nur einseitiger Bebaubarkeit 14,5 m; 2. für Wohnwege bis zu einer Breite von 5 m. (2) Werden im Bauprogramm für Anbaustraßen [...] 1. in den Fällen des § 11 Abs. 2 0,5, 2. bei eingeschossiger Bebaubarkeit 1,0, 3. bei zweigeschossiger Bebaubarkeit 1,25, 4. bei dreigeschossiger Bebaubarkeit 1,5, 5. bei vier- und fünfgeschossiger Be [...] abweichend von den vorstehenden Bestimmungen festlegen. § 5 Anteil der Gemeinde an den beitragsfähigen Erschließungskosten Die Gemeinde trägt 5 v. H. der beitragsfähigen Erschließungskosten. § 6 Erschlossene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2019
Tannengefluester_2023.pdf

GRÜNES GOLD Die Drei-Flüsse-Stadt hat noch viel mehr zu bieten: Pforzheim ist mit 83,5 Prozent Grünfläche sogar die 5. grünste Stadt Deutschlands. Über 100 Ki- lometer an Wanderwegen laden innerhalb des [...] Leben. Weil’s um mehr als Geld geht. Anz_Freiheit_geniessen_Nachhaltig_A5_mA_0222_AM.indd 1Anz_Freiheit_geniessen_Nachhaltig_A5_mA_0222_AM.indd 1 28.02.2022 13:21:3428.02.2022 13:21:34 [...] Bad Herren- alb, Bad Wildbad, Dobel, Enzklösterle, Höfen an der Enz, Schömberg. Anreise mit dem Auto A5 Karlsruhe – Basel A8 Stuttgart – München – Karlsruhe A81 Stuttgart – Bodensee Schwarzwaldhochstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
1_Satzung_zur_Ae.pdf

beträgt je Person 40,00 €. (5) In den Fällen des § 7 Abs. 2 Satz 2 ist die pauschale Jahreskurtaxe auf den der Dauer der Kurtaxepflicht entsprechenden Teilbetrag festzusetzen. § 5 Befreiungen, Ermäßigungen [...] n der Kurtaxesatzung erhält folgende neue Fassung: § 5 Befreiungen, Ermäßigungen (1) Von der Entrichtung der Kurtaxe sind befreit: a) Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr b) Famil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2021
Wasserversorgungssatzung.pdf

einer Nenngröße von: Maximaldurch- fluss (Qmax) 3 und 5 7 und 10 20 30 m3/h Nenndurch- fluss (Qn) 1,5 und 2,5 3,5 und 5 (6) 10 15 m3/h Euro/Monat 5,-- 10,-- 20,-- 30,-- - 16 - Bei Bauwasserzählern, Mün [...] geteilt durch 3,5; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufge- rundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die [...] Ergebnisses durch 3,5; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2019
Friedhofsatzung_2021_mit_Gebührenverzeichnis.pdf

2.6.5 erneute Verleihung eines Nutzungsrechts 2.6.5.1 Wahlgrab, pro Jahr Laufzeit 280,00 € 2.6.5.2 Urnenwahlgrab, pro Jahr Laufzeit 170,00 € 2.6.5.3 Rasenwahlgrab, pro Jahr Laufzeit 170,00 € 2.6.5.4 G [...] zugelassen. (5) Die Größe der Grabstätten beträgt bei 1. Reihengräber 2,30 m x 0,80 m 2. Urnenreihengräber 0,8 m x 0,8 m 3. Wahlgräber 2,30 m x 2,00 m 4. Urnenwahlgräber 1,00 m x 1,20 m 5. Reihengräber [...] mit gemeinsamer Stele 700,00 € 2.5 Überlassung einer Urnengrabstätte im Anonymen Bestattungsfeld 840,00 € 2.6 Verleihung von besonderen Grabnutzungsrechten 2.6.1 Wahlgrab 5.200,00 € 2.6.2 Urnenwahlgrab 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 471,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2021
SBT_Flyer_20214.pdf

790 Hm 600 Hm 840 Hm St el lb er g 58 0m H oh en en tri ng en Es el st rit t 5 54 m Ve nu sb er g 53 8m D ät zi ng en Kö pf le 5 97 m Ze tte lb er g 70 2m Li eb el sb er g Schwierigkeitsgrad: mittel Schw [...] TERMINWAHL Bestimme Dein persönliches Startdatum. 4 STARTORT Lege Deinen Einstiegsort auf der Strecke fest. 5 RADWAHL Mit welchem Mountainbike willst Du starten: ohne oder mit E-Motor. 6 ALL IN SERVICE Optional[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2021
Fam-Erlebniskarte-2021.pdf

4,5 km Diese GeoTour macht mit ihren Erkundungsauf- gaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum spannenden Outdoor- Erlebnis für die ganze Familie. Klosterpfad für Kids länge: 5 km [...] unweit des Hauptweges, durch den Wald. Mit Kinderwägen muss man auf dem Hauptweg bleiben. Nach 0,5 und 1,5 km kreuzt der Trollpfad jeweils den festen Weg. NAGOLD C-4 Naturpfad Schlossberg länge: 1,3 km, [...] im pr eS Su m he ra us ge be r: t ou ris m us g m bh Nö rd lic he r S ch wa rzw ald So nn en we g 5 75 37 8 b ad li eb en ze ll te lef on 07 05 2 8 16 9- 77 0 inf o@ m ein -sc hw ar zw ald .d e ww w.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2021
___1_Aenderung_der_Hauptsatzung_vom_18012021.pdf

Gemeinderat am 07.11.2022 folgende Änderung der Hauptsatzung beschlossen: § 1 Änderungen § 5 erhält folgende Neufassung: § 5 Zuständigkeiten 2. Dem Bürgermeister werden folgende Aufgaben zur Erledigung dauernd [...] nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Zum gleichen Zeitpunkt tritt der geänderte Paragraph 5 Ziffer 2.3 der Hauptsatzung vom 18. Januar 2021 außer Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2023