Suche: Höfen an der Enz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zum Freibad Online-Shop
Rathaus

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 575 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 575.
Hoefen_2024_22_Text.pdf

Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Freitag, den 31. Mai 2024 ist das Rathaus geschlossen. Ihre Gemeindeverwaltung „Zeit, die man mit der Familie verbringt, ist jede Sekunde wert.“ Liebe Bürgerinnen und Bürger [...] Landratsamt Calw nimmt auch in diesem Jahr am bundes- weiten Digitaltag teil und lädt alle Bürgerinnen und Bürger, ins- besondere die Technikbegeisterten und Kreativen, zur Teilnahme an einem besonderen [...] Festnetz Telefon 0800 0022833, mobil 22833 (0,69 Euro/min) Samstag, 01.06.2024 Burg-Apotheke Calw, Schwarzwaldstr. 59, 75365 Calw-Altburg (Tel.: 07051 - 5 11 04) Sonntag, 02.06.2024 Rathaus-Apotheke Althengstett[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 433,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2024
Grenzgängerausweis für eine Beschäftigung in der Schweiz beantragen

Personenfreizügigkeitsabkommen Schweiz-EU vereinfacht die Lebens- und Arbeitsbedingungen für EU-Bürger und EU-Bürgerinnen. Hinzu kommen die gegenseitige Anerkennung von Berufsdiplomen, das Recht auf den Erwerb[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hoefen_2024_8_Text.pdf

Gemeindeverwaltung Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ihr Bürgermeister Heiko Stieringer informiert Einladungsschreiben zur Infoveranstaltung Breitband Liebe Bürgerinnen und Bürger, leider ist beim Versand [...] Chronik · 23. Februar 2024 · Nr. 8 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Aus dem Höfener Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie freundlich darauf hinweisen, dass Sie zukünftig bitte bei allen Anliegen [...] en Informationen erhalten werden bzw. auch erfragen dürfen. Herzliche Grüße Heiko Stieringer Bürgermeister Höfen an der Enz Freiwillige Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr übt ...! Die nächste Übung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 503,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Höfener_Chronik_2023_37_Text.pdf

n. (Neu-) Bürgerempfang Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich möchte Sie persönlich noch- mals auf unseren Neu-/Bürge- rempfang aufmerksam machen. Selbstverständlich sind hierzu alle Bürgerinnen und Bür- ger [...] BEKANNTMACHUNGEN Rathaus geschlossen! Das Rathaus ist am Montag, 02.10.2023 geschlossen! Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie freundlich darauf hinweisen, dass Sie zukünftig bitte bei allen Anliegen [...] (B294) • Neuenbürg Abzweigung Eyachbrücke • Höfen Sägmühlweg (von Pforzheim kommend)/Höfen Hin- denburgstraße (von Bad Wildbad kommend) • Höfen Bahnhof • Calmbach Birkenhof/Bahnhof (von Pforzheim kommend)/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2023
Hoefen_2024_27_Text.pdf

05. Juli 2024Diese Ausgabe erscheint auch online Höfener Chronik www.hoefen-enz.de Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie freundlich darauf hinweisen, dass Sie zukünftig bitte bei allen Anliegen [...] gegen Höchstgebot. Gebote sind bis spätestens 30.07.2024 mit angeschlossenem Gebotsschein beim Bürgermeisteramt Höfen an der Enz, Wildbader Straße 1, 75339 Höfen an der Enz, einzureichen. Das Formular steht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 553,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
Ehrenamtlicher Richter beim Verwaltungsgericht - berufen werden

Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen und Bürger, die am Gerichtsverfahren teilnehmen und an der Entscheidung des Gerichts mitwirken. Werden Sie als ehrenamtliche Richterin oder als [...] wirken die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter nicht mit. Verwaltungsgerichte (VG) gibt es in Freiburg, Karlsruhe, Sigmaringen und Stuttgart. Sie sind für Verwaltungsrechtsstreitigkeiten aus dem jeweiligen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Hoefen_2024_7_Text.pdf

Schwarzwaldes ge- stellt werden. Wann diese ist, wird noch mitge- teilt. www.stadtradeln.de Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie freundlich darauf hinweisen, dass Sie zukünftig bitte bei allen Anliegen [...] Ihnen un- nötige Wartezeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Freitag, den 16. Februar 2024 ist unser Rathaus wegen einer internen Fortbildung geschlossen [...] ein weiterer Schritt zur Erfüllung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Insge- samt stehen den Bürgerinnen und Bürgern derzeit acht Online- Anträge im Bereich des Ausländerwesens zur Verfügung. EfA - „Einer für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 354,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2024
Ehrenamtlicher Richter beim Sozialgericht - berufen werden

Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen und Bürger, die am Gerichtsverfahren teilnehmen. Werden Sie als ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter ausgewählt, sind Sie verpflichtet [...] Richterinnen oder ehrenamtlichen Richtern besetzt. In Baden-Württemberg gibt es Sozialgerichte in Freiburg, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Mannheim, Reutlingen, Stuttgart und Ulm. Die Entscheidungen des[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2024
Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen

müssen Sie persönlich im Bürgeramt an Ihrem Wohnort, bei mehreren Wohnsitzen im Bürgeramt an Ihrem Hauptwohnsitz, beantragen. Sie können den Reisepass auch in jedem anderen Bürgeramt beantragen, wenn ein wichtiger[mehr]

Zuletzt geändert: 03.06.2024
Senioren

Nautscher folgten als Verantwortliche des Seniorenkreises gerne dieser Einladung. Mit dabei war auch Bürgermeister Heiko Stieringer, der den Seniorenkreis Höfen für den Sozialpreis 2024 vorgeschlagen hatte. Eröffnet[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2024