Suche: Höfen an der Enz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zum Freibad Online-Shop
Rathaus

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "test".
Es wurden 316 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 316.
Hoefen_2022_39_Text.pdf

überlegen“, so Landrat Helmut Riegger. Die Haltestellen des Impfmobils werden regelmäßig auf www. kreis-calw.de/impfung veröffentlicht. Die nächsten Haltestellen: Freitag, 23.09.2022 Altensteig - Musiks [...] werden, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Ab- stimmung verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Die Wahlberechtigten haben [...] Dieses kann auch unter https://www.kreis-calw.de heruntergeladen werden. Anmeldungen sind bis spätestens 25. Oktober 2022 möglich. Angepasste Corona-Impfstoffe ab Freitag im Impfmobil verfügbar Die an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 381,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2022
Hoefen_2022_45_Text.pdf

Ende des Jahres sichern Wer die staatliche Riester-Zulage für 2020 noch erhalten will, muss diese spätestens bis Ende 2022 über den Anbieter seines Riester-Vertrages beantragen. Den dafür erforderlichen Zulagen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 584,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2022
Hoefen_2022_47_Text.pdf

gearbeitet. Im Rahmen des Warntags soll der Warnkanal Cell Broadcast erstmalig getestet werden. Dazu soll eine Testwarnmeldung bundesweit versendet werden. Diese erscheint dann auf allen Endgeräten, die in [...] BEKANNTMACHUNGEN Bundesweiter Warntag am 8. Dezember auch im Landkreis Calw Bund, Länder und Kommunen testen alle Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle Anlässlich des bundesweiten Warntags wird am 8[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 872,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2022
Tannengefluester_2023.pdf

Weggabelungen platziert wurde. Die Hänge sind gesäumt von schweren Buntsandsteinplatten, einer ihrer markantesten, der Gimpelstein, ist schon seit Jahrhunderten ein romantischer Treffpunkt der Jugend. Begleitet [...] Wanderpfad der Abenteuerspielplatz zum Klettern, Wippen und Fliegen auf der Tarzanbahn einlädt. Spätestens dann, wenn man gemeinsam an der gemütli- chen Grillstelle bei einer knackigen Wurst den Tag ausklingen [...] meidest. 3. bei der Planung deiner Aktivität auf Wildtier-Lebensräume und deren Verhaltensregeln achtest. Bewu t im Leben aum Wild A f Lass dich vom Leben der Wildtiere begeistern und bekenne auch du dich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
Hoefen_2022_51_Text.pdf

vorab, an einem stillgelegten Leitungsabschnitt, Probereinigungen mit unterschiedlichen Verfahren getestet. Für die Inlinersanierung wurde ein passendes Produkt ermittelt, welches für die Rahmen- bedingungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.022,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2022
Hoefen_2023_02_Text.pdf

Nutzungsentgelt ab dem 1. Oktober 2022 bis zum Baustart mit 50 Euro monatlich und nach Baube- ginn, spätestens aber nach Ablauf von zwölf Monaten ab Ver- tragsbeginn von 230 Euro monatlich zugestimmt hatte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2023
Hoefen_2023_8_Text.pdf

landwirtschaftliche Milchviehbetriebe im Landkreis Calw. Eine Anmeldung beim Landratsamt Calw bis spätestens Don- nerstag, 09.03.2023, ist erforderlich. Diese kann telefonisch unter 07051 160-951 oder per[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 438,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2023
Haushaltsplan.pdf

eiten. Der Ausbau erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Landkreis. Die Vergabe der Leistungen soll spätestens im April 2023 erfolgen. Die Auszahlungen in Höhe von 3,8 Millionen sowie die Einzahlungen in Höhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2023
Hoefen_2023_9_Text.pdf

Calw-Hirsau (Erdgeschoss Raum Nr. 015) statt. Nur wer geimpft bzw. genesen ist oder einen aktuellen Test hat, hat nach Vorlage eines Nachweises Zutritt zur Sprechstunde. Auf- grund der aktuellen Hygienemaßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 423,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2023
Hoefen_2023_14_Text.pdf

Edith König unter der Rufnummer 07081 930-101 oder per E-Mail edith.koenig@ bad-wildbad.de bis spätestens 28.04.2023 in Verbindung zu setzen. Ihr Ihre Ihr MMaarrccoo GGaauuggeerr SSaabbiinnee ZZeennkkeerr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 780,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2023