Suche: Höfen an der Enz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zum Freibad Online-Shop
Rathaus

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "5".
Es wurden 338 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 338.
___1_Aenderung_der_Hauptsatzung_vom_18012021.pdf

Gemeinderat am 07.11.2022 folgende Änderung der Hauptsatzung beschlossen: § 1 Änderungen § 5 erhält folgende Neufassung: § 5 Zuständigkeiten 2. Dem Bürgermeister werden folgende Aufgaben zur Erledigung dauernd [...] nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Zum gleichen Zeitpunkt tritt der geänderte Paragraph 5 Ziffer 2.3 der Hauptsatzung vom 18. Januar 2021 außer Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2023
___1_Aenderung_der_Hauptsatzung_vom_18012021.pdf

Gemeinderat am 07.11.2022 folgende Änderung der Hauptsatzung beschlossen: § 1 Änderungen § 5 erhält folgende Neufassung: § 5 Zuständigkeiten 2. Dem Bürgermeister werden folgende Aufgaben zur Erledigung dauernd [...] nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Zum gleichen Zeitpunkt tritt der geänderte Paragraph 5 Ziffer 2.3 der Hauptsatzung vom 18. Januar 2021 außer Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2023
Wasserversorgungssatzung.pdf

einer Nenngröße von: Maximaldurch- fluss (Qmax) 3 und 5 7 und 10 20 30 m3/h Nenndurch- fluss (Qn) 1,5 und 2,5 3,5 und 5 (6) 10 15 m3/h Euro/Monat 5,-- 10,-- 20,-- 30,-- - 16 - Bei Bauwasserzählern, Mün [...] geteilt durch 3,5; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufge- rundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die [...] Ergebnisses durch 3,5; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2019
Baugenehmigung beantragen

jeweils nicht mehr als 400 Quadratmetern Gebäudeklasse 5: sonstige Gebäude einschließlich unterirdischer Gebäude Für Gebäude der Gebäudeklassen 4 und 5 mit Ausnahme der Wohngebäude sowie Sonderbauten benötigen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.11.2024
Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen

der Woche in Kur- und Erholungsorten: 2 Uhr am Wochenende in der Nacht zum Samstag und zum Sonntag: 5 Uhr für Spielhallen: 24 Uhr Allgemeines Ende der Sperrzeit ist 6 Uhr. Hinweis : In der Nacht zum 1. [...] Januar ist die Sperrzeit aufgehoben. In der Nacht zum Fastnachtsdienstag und zum 1. Mai beginnt sie um 5 Uhr. Dies gilt nicht für Spielhallen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Behörde die Sperrzeit[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2024
Hoefen_2024_22_Text.pdf

bis 10 km/h: 37 Überschreitungen von 11 bis zu 15 km/h: 16 Überschreitungen von 16 bis zu 20 km/h: 5 Überschreitungen von mehr als 20 km/h: 0 19. Sitzung des Bildungs- und Sozialausschusses Datum: 03.06 [...] abe an die Firma Alender Innenausbau Zell a. H. – Einbau von Systemtrennwän- den Vorlage: XI / 756 5. Verschiedenes Digitaltag 2024 Digital für Deutschland und das Landratsamt Calw ist mit dabei Das L [...] Euro/min) Samstag, 01.06.2024 Burg-Apotheke Calw, Schwarzwaldstr. 59, 75365 Calw-Altburg (Tel.: 07051 - 5 11 04) Sonntag, 02.06.2024 Rathaus-Apotheke Althengstett, Simmozheimer Str. 14, 75382 Althengstett (Tel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 433,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2024
Friedhofsatzung_2021_mit_Gebührenverzeichnis.pdf

2.6.5 erneute Verleihung eines Nutzungsrechts 2.6.5.1 Wahlgrab, pro Jahr Laufzeit 280,00 € 2.6.5.2 Urnenwahlgrab, pro Jahr Laufzeit 170,00 € 2.6.5.3 Rasenwahlgrab, pro Jahr Laufzeit 170,00 € 2.6.5.4 G [...] zugelassen. (5) Die Größe der Grabstätten beträgt bei 1. Reihengräber 2,30 m x 0,80 m 2. Urnenreihengräber 0,8 m x 0,8 m 3. Wahlgräber 2,30 m x 2,00 m 4. Urnenwahlgräber 1,00 m x 1,20 m 5. Reihengräber [...] mit gemeinsamer Stele 700,00 € 2.5 Überlassung einer Urnengrabstätte im Anonymen Bestattungsfeld 840,00 € 2.6 Verleihung von besonderen Grabnutzungsrechten 2.6.1 Wahlgrab 5.200,00 € 2.6.2 Urnenwahlgrab 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 471,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2021
Leistungen bei stationärer Pflege

EUR 1.262 für Pflegebedürftige des Pflegegrades 4: EUR 1.775 für Pflegebedürftige des Pflegegrades 5: EUR 2.005 Wählen Pflegebedürftige des Pflegegrades 1 ein Pflegeheim, erhalten sie von der Pflegekasse [...] Pflegekasse einen monatlichen Zuschuss in Höhe von EUR 125,00. Pflegebedürftige der Pflegegrade 2 bis 5 erhalten je nach Dauer der Inanspruchnahme von Leistungen einen Leistungszuschlag des zu zahlenden Eigenanteils[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2024
signierte_Bekanntmachung_über_die_Durchführung_des_Volksbegehrens.pdf

Zahl „68“ ersetzt. 3. In § 5 wird die Angabe „1 bis 70“ durch die Angabe „1 bis 38“ ersetzt. 4. Die Anlage zu § 5 Absatz 1 Satz 2 wird wie folgt gefasst: - 4 - Anlage (Zu § 5 Absatz 1 Satz 2) Einteilung [...] an der Fils, Wendlingen am Neckar, Wernau (Neckar) 5 Nürtingen Vom Landkreis Böblingen die Gemeinden Steinenbronn, Waldenbuch vom Landkreis Esslingen - 5 - die Gemeinden Aichtal, Altdorf, Altenriet, Bempflingen [...] darf sein Eintragungsrecht nur einmal ausüben, folglich nur eine Unterstützungsunterschrift leisten. 5. Die Unterschrift auf dem Eintragungsblatt oder der Eintragungsliste kann nur per- sönlich und hand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 301,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2024
Minijob und Minijob in Privathaushalten

einen Beitragsanteil in Höhe von 13,6 Prozent. Der Arbeitgeber zahlt folgende Beträge: 5 Prozent Krankenversicherung 5 Prozent Rentenversicherung gegebenenfalls 2 Prozent Pauschalsteuer Hinzu kommen noch [...] Arbeitgeber entrichtet einen Pauschalbetrag zur Rentenversicherung in Höhe von 15 Prozent bei Minijobs bzw. 5 Prozent bei Minijobs in Privathaushalten. Minijobber und Minijobberinnen müssen einen Eigenanteil in[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2024