Suche: Höfen an der Enz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zum Freibad Online-Shop
Rathaus

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 572 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 572.
Haushaltsplan_final_signiert.pdf

t sowie für den Bürgermeister verbucht. Vorsitzender: Heiko Stieringer, Wahl 2018 bis 2026 Mitglieder des Rates: Wahl 2019 bis 2024 Freie bürgerliche Wählervereinigung: Pascal Burghart Jasmin Eberle Hartmut [...] Hartmut Koch (2. Stellvertreter des Bürgermeisters) Sandra Posteur Joachim Metzler Höfener Bürger: Thomas Braune (1. Stellvertreter des Bürgermeisters) Valentin Gramlich Wilhelm Großmann Martin Kappler [...] te wird festgesetzt auf 650.000 Euro. Höfen an der Enz, den 29.01.2024 gez. Heiko Stieringer Bürgermeister Seite 4 von 190 Strukturdaten I. Einwohnerzahl II. Gesamtfläche des Gemeindegebiets 908 ha 20ar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Weitere Infos

Aushangkasten. Da dieser aufgrund der aktuellen Situation und Corona-Besuchsregelung für Bürgerinnen und Bürger nur schwer erreichbar ist, soll nun die Umstellung auf ein digitales Format erfolgen. Zudem[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2024
Hoefen_2022_04_Text.pdf

der Hindenburgstraße Die Gemeinde Höfen an der Enz möchte die Parksituation in der Hindenburgstraße neu ordnen. Deshalb weisen wir sie daraufhin, dass die Halteverbotszone in der Hindenburgstraße mit einer [...] Erscheinungsbild sollen die Bürgerinnen und Bürger motiviert werden, an einer positiven Veränderung mitzu- wirken und die Attraktivität von Höfen als Wohnort zu steigern, um neue Bürger (vor allem junge Familien) [...] und im Schadenfall mit erheblichen Schadensersatzansprüchen kon- frontiert werden können. Der Bürgermeister informiert Unter dieser Rubrik informieren wir Sie aktuell über laufende kommunalpolitische Projekte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 397,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Hoefen_2022_33_Text.pdf

allem der Bürgermeis- ter wurden wiederholt zur Zielscheibe von Aggressionen und Beschimpfungen, die weit über das Normale hinausgehen. Bürgermeister Stieringer ruft vor allem die Höfener Bürger- schaft [...] „Ich bin schon enttäuscht über die Unvernunft und das kontraproduktive Verhalten man- cher Bürgerinnen und Bürger in Bezug auf die dringend er- forderlichen Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrs- situation [...] situation in Höfen. Ziel der Maßnahme ist schließlich der Schutz der Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger.“ Zu- dem möchte die Gemeinde den Schulweg für unsere Kinder mit dann insgesamt drei Fahrbahnquerungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 442,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2022
Hoefen_2022_24_Text.pdf

Personen, die mit diesen in Kontakt sind, verimpft werden. Die Bürgerinfohotline im Landratsamt Calw, an die sich Bürgerin- nen und Bürger bei Fragen zum Coronavirus unter der Rufnum- mer 07051 160-160 [...] am Montag, 20.06.2022, 18:00 Uhr im Spiegelsaal des Haus des Gastes, Enzauenweg 51 Tagesordnung 1. Bürger fragen 2. Bekanntgaben 2.1 Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung zum 31.12.2021 - Basis Zensus [...] eingegangene Baugesuche 11. Verschiedenes 12. Protokoll vom 23.05.2022 Höfen an der Enz, 13.06.2022 Bürgermeister gez. Heiko Stieringer Rathaus am Freitag, 17.06.2022 geschlossen Am Freitag, 17. Juni 2022 sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 399,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2022
Hoefen_2022_50_Text.pdf

Landkreis Calw abgestimmt. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der öf- fentlichen Sitzung als Zuhörer teilzunehmen. Auf der Website [...] am Montag, 19.12.2022, 18:00 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Wildbader Straße 1 Tagesordnung 1. Bürger fragen 2. Bekanntgaben 3. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Be- schlüsse 4. [...] Verschiedenes 8. Protokoll vom 05.12.2022 Höfen an der Enz, 12.12.2022 gez. Heiko Stieringer Bürgermeister Bitte beachten – Redaktionsschluss vorverlegt Wegen der bevorstehenden Weihnachts-Feiertage wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 347,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2022
Hoefen_2022_51_Text.pdf

Höfener Chronik www.hoefen-enz.de Frohe Weihnachten und ein friedvolles neues Jahr 2023 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr 2022 geht mit großen Schritten seinem Ende entgegen [...] Wir bitten um Beachtung. Rathaus am 12.01.2023 wegen einer Fortbildung geschlossen!Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte beachten Sie, dass das Rathaus am Donnerstag, den 12. Januar 2023, wegen einer Fo [...] Kassenprüfer • Verschiedenes Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Höfen wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start im neuen Jahr! gez. Braune[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.022,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2022
Hoefen_2023_02_Text.pdf

leben-wohnen/bus-bahn Einladung Die Freiwillige Feuerwehr Höfen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu ihrer Jahreshaupt- versammlung ein. Diese findet am Samstag, den 14. Januar 2023, um 18 [...] Freiwillige Feuerwehr Hauptversammlung Die Freiwillige Feuerwehr Höfen lädt alle interessierten Bürgerin- nen und Bürger ein zu ihrer Jahreshauptversammlung. Diese fin- det statt am Samstag, den 14. Januar 2023 [...] Kassenprüfer • Verschiedenes Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Höfen wün- schen allen Bürgerinnen und Bürgern ein glückliches und gesun- des neues Jahr! gez. Braune Kommandant DAS LANDRATSAMT INFORMIERT[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2023
Hoefen_2022_46_Text.pdf

Leitung von Dirigent Ralf Busse feierlich umrahmt. Teilnehmer an der Veranstaltung waren Bürgerinnen und Bürger aus Höfen, aber auch in diesem Jahr wieder Mitglieder der Re- servistenkameradschaft Calw [...] s am Montag, 21.11.2022, 18:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Wildbader Straße 1 Tagesordnung 1. Bürger fragen 2. Bekanntgaben 3. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse 4. E [...] Verschiedenes 9. Protokoll vom 07.11.2022 Höfen an der Enz, 14.11.2022 gez. Heiko Stieringer Bürgermeister Einladung zur Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der Verwaltungsgemeinschaft Oberes Enztal am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 711,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2022
Hoefen_2022_47_Text.pdf

“ „Sie ahnen nicht, wie viele Bürger im Rathaus angeru- fen haben!“ Bad Wildbads Bürgermeister hatte sich im September geduldig die Klagen einzelner Bürgerinnen und Bürger an. „Jeder hatte grundsätzlich [...] Simmozheim und Unterreichenbach. www.gutachterausschuss-calw.de Der Bürgermeister informiert Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landkreises Calw zu Gast bei Kommando Spezialkräfte (KSK) Am 14 [...] 14. November 2022 öffnete das Besucherzentrum des KSK in Calw seine Türen für die Bürgermeisterinnen und Bürgermeis- ter des Landkreises Calw. Die Pflege der patenschaftlichen Ver- bindung zwischen KSK,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 872,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2022