Suche: Höfen an der Enz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zum Freibad Online-Shop
Rathaus

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 254 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 254.
signierter_Haushaltsplan_digital_kurzversion.pdf

es, dass ein Verein den Betrieb des Freibades fortführt. Obwohl das Freibad nicht mehr von der Gemeinde betrieben wird, fallen dennoch erhebliche Unterhaltungskosten an, welche dem Verein nicht zumutbar [...] des Haus des Gastes (HdG) werden vereinzelt von Vereinen für Übungseinheiten genutzt. Nach Fertigstellung der Enzauenhalle in 2022 haben die meisten Vereine in die neue Halle gewechselt. Hinweise zum Budget: [...] Höfen aufwerten und die Lebensqualität der Höfener Bürger steigern. So bietet die Enzauenhallte den Vereinen, der Schule und dem Kindergarten einen Ort für Versammlungen, Sporteinheiten, Feste, kulturelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Freibad

erklärt, dass Vereine nach wie vor finanzielle Zuwendungen benötigen: „Bereits in den zurückliegenden, von der Corona-Pandemie geprägten Jahren, haben gemeinnützige Einrichtungen und Vereine oft herbe R [...] Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken Kinderplanschbecken Kinderspielbereich Netze BW-Aktion unterstützt Vereine Spende für Betreiberverein Nachtwächterbad im Förtelbachtal e.V. Höfen an der Enz. Grund zur Freude [...] Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW brachte einen unerwarteten Betrag von 174,72 Euro in die Vereinskasse. Die Netze BW verfolgt mit dieser Aktion das Ziel, möglichst viele ihrer Kund*innen per E-Mail[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2024
Hoefen_2025_9_Text.pdf

aktuellen Vorgaben des Vereins Höfen plädiert hat. Seine Ausführungen wurden von der Versammlung gehört und diskutiert, jedoch nicht angenommen. Der Verein Höfen freut sich wie viele Vereine im Land um jeden [...] dann vollwertiges Mitglied im gastgebenden Verein. Vorstand Alfred Weltsch konnte unter Verschiedenes noch darauf hinweisen, dass es nächstes Jahr im Verein Höfen eine Erhöhung des Mitgliedbeitrages geben [...] der ärztlichen Bereitschaftspraxis Neuenbürg Stuttgart, 21. Februar 2025. Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) lädt alle Bürgerinnen und Bür- ger zu einer öffentlichen Infoveranstaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2025
Hoefen_2024_48_Text.pdf

Behinderung des Landkreises Calw, haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet: Beratungsstellen, Vereine sowie Ansprechpartnerinnen und An- sprechpartner werden anwesend sein und für Gespräche auf Au- genhöhe [...] Musikalisch wird der Nachmittag durch die „Green Island Band“ begleitet. Für das leibliche Wohl sorgt der Verein Alte Feuerwehr. „Eye-Level“ bietet Raum für Begegnung, Austausch und gegen- seitiges Lernen. Fragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2024
Höfener_Chronik_2023_37_Text.pdf

die Aktivitäten der Vereine und Institutionen in Höfen zu informieren. Die Vereine und auch die Gemeinde freuen sich über Ihr Kommen und das damit verbundene Interesse. Die Vereine erwarten Sie an Ihren [...] ration mit den Vereinen nach Corona wieder für ein gemein- schaftliches Miteinander werben und somit auch den Verei- nen die Möglichkeit erönen sich vorzustellen und für sich und ihren Verein zu werben. Nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2023
Haushaltsplan_final_signiert.pdf

des Haus des Gastes (HdG) werden vereinzelt von Vereinen für Übungseinheiten genutzt. Nach Fertigstellung der Enzauenhalle in 2022 haben die meisten Vereine in die neue Halle gewechselt. Eine Einheit ist [...] Höfen aufwerten und die Lebensqualität der Höfener Bürger steigern. So bietet die Enzauenhallte den Vereinen, der Schule und dem Kindergarten einen Ort für Versammlungen, Sporteinheiten, Feste, kulturelle [...] Räumlichkeiten oder Finanzleistungen. Hinweise zum Budget: Zuschüsse an die örtlichen musischen Vereine. Die tatsächliche Höhe der Zuschüsse wird durch den Gemeinderat festgelegt. Seite 75 von 190 Anlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Spenden

bestimmt sein für die ideellen Aufgaben des Vereins, das Vermögen, welches der Verein benötigt, um diese Aufgaben zu verfolgen oder den Zweckbetrieb des Vereins. Spenden für den steuerpflichtigen wirtsc [...] unter welchen Voraussetzungen kann der Verein Zuwendungsbestätigungen ausstellen? Welche Pflichten sind einzuhalten, welche Fehler zu vermeiden? Steuerbegünstigte Vereine Zuwendungen (Spenden und Mitgliedsbeiträge) [...] beziehungsweise im Körperschaftssteuergesetz geregelt. Das für den Verein zuständige Finanzamt überprüft nach Antragstellung, ob der Verein steuerbegünstigt ist. Spenden Geld- und Sachzuwendungen Eine st[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hoefen_2022_31_Text.pdf

wir für un- sere Vereine eine neue Grundlage geschaffen, die es ermöglichen soll, mit neuen Ideen und Angeboten Mitglieder zu gewinnen und die Vereine zu stärken sowie das Vereinsleben auch während und [...] auf Höfen und die Aktivitäten seiner 15 Vereine konnte der Landrat feststellen: "Es tut sich was, es bewegt sich was! Machen Sie wei- ter so!" Eben an die Vereine war sein Appell, die Menschen zusam- m [...] Eintritt einer Zeitenwende, hatte doch die benachbarte alte Gemeindehalle über 90 Jahre hinweg den Vereinen und den Einwohnern bei vielen sportlichen und kultu- rellen Veranstaltungen ein "Zuhause" geboten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 358,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2022
Rechtsfähigkeit

kann. Im Vereinswesen unterscheidet das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) den rechtsfähigen vom nicht rechtsfähigen Verein. Hinweis: Wie der rechtsfähige Verein ist auch der nicht rechtsfähige Verein rechtlich [...] BGB über den Verein. Der Unterschied zwischen dem rechtsfähigen und dem nicht rechtsfähigen Verein ist in erster Linie ein technischer: Der rechtsfähige Verein ist in das Vereinsregister des Amtsgerichts [...] hat. Der nicht rechtsfähige Verein ist nicht in das Vereinsregister eingetragen. Hinweis: Die Gründung eines Vereins führt noch nicht zu seiner Rechtsfähigkeit. Der Verein ist nach der Gründung zunächst[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Hoefen_2023_29_Text.pdf

Höfener Ge- meinderatssitzung am Montagabend in Anwesenheit des Ersten Vorsitzenden und Ortsvereinsarztes des DRK-Ortsvereins Oberes Enztal Dr. Ulrich Lunkenheimer. Dabei würdigte Bürgermeister Heiko Stieringer [...] in Gold mit goldenem Ei- chenkranz aus. Rechts Dr. Ulrich Lunkenheimer, Ortsvereinsarzt und Erster Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Oberes Enztal. Foto: Herr Heinz Ziegelbauer DAS LANDRATSAMT INFORMIERT [...] 22:15 Uhr) abgebrannt und bildet den Höhepunkt des Abends. Vor der Enzauenhalle bitten die Höfener Vereine ab 18:00 Uhr zum Grillfest. Allerlei leckere Spezialitäten vom Grill sowie leckere Getränke vers[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023