Suche: Höfen an der Enz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zum Freibad Online-Shop
Rathaus

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "pro".
Es wurden 80 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 80.
Pressemitteilung_Haushalt_2021___Finanzen.pdf

45 Mio. Euro, dies entspricht einer pro Kopf Verschuldung in Höhe von 3.748 Euro. Im Vergleich dazu haben die Gemeinden im Kreis Calw im Schnitt 2.110 Euro Schulden pro Kopf (Stand 31.12.2019). Der Schuldenstand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 793,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2020
Pressemitteilung_22.03.21.pdf

Parallel steigen die Schulden der Gemeinde bis Ende 2024 auf ca. 5,7 Mio. Euro. Das bedeutet eine Pro-Kopf-Verschuldung von 3.166 Euro. Bürgermeister Heiko Stieringer dazu: „Damit liegen wir auf einem [...] Kippe Das beliebte Freibad kostet die Gemeinde Höfen als Freiwilligkeitsleistung rund 200 000 Euro pro Jahr. „Das können wir uns auf Dauer so nicht mehr leisten“ fasst Bürgermeister Stieringer den Ents [...] bei 8,44 Euro liegen müssen. Das bedeutet, dass die Gemeinde jeden Besuch mit mindestens 4,44 Euro pro erwachsene Person subventioniert hatte. Bei den ermäßigten Saisonkarten und den Preisen für Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 355,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2021
2020_02_05__RVNS_ProRaum14.pdf

m²/Einwohner [ 9 ] Dr. Hany Elgendy | ProRaum Consult, Raumplanung und Flächenmanagement Feb. 2020 0 20 40 6002505007501000 Absolute Reserve in Hektaren Relative Reserve in m² pro Einwohner Potenzialkategorie [...] Wohneinheit Check mit Dichtewerten Nein Wohnfläche pro Wohneinheit nach Raumkategorie 50% 100 % Ja BL < 800m² Wohnen Urban Gemischt [ 11 ] Dr. Hany Elgendy | ProRaum Consult, Raumplanung und Flächenmanagement [...] [ 1 ] Dr. Hany Elgendy | ProRaum Consult, Raumplanung und Flächenmanagement Feb. 2020 Regionaler Wohnraumscanner Nordschwarzwald Abschlusspräsentation 05. Feb. 2020 Planungsausschuss, Birkenfeld Gefördert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2020
Haushaltsplan_final_signiert.pdf

(§ 29 b FAG) liegt bei voraussichtlich 3.423,15 Euro pro Kind. Bei der Förderung der Kleinkindbetreuung (§ 29 c FAG) liegt der voraussichtliche Pro-Kopf-Betrag bei 17.864,00 Euro. Der Kopfbetrag ist abhängig [...] Aufnahme neuer Kredite, im Jahr 2027 3.623.400 Euro. Das entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung von 2.059 Euro. Jahr Schuldenstand Pro-Kopf-Verschuldung 2015 900.000 522 € bei 1.725 EW 2016 900.000 512 € bei [...] Euro). Die Gemeinde beschäftigt zum 01.01.2024 39 Angestellte und zwei Beamte. Die Personalkosten pro Einwohner stiegen aufgrund der Übernahme der Kinderbetreuung in den Kernhaushalt ebenfalls deutlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Amtliche_Bekanntmachung_GA_signiert.pdf

ses bei der Stadt Calw Seite 9 von 13 Anzahl der eingegangenen Kaufverträge pro Gemeinde Anzahl der erstellen Gutachten pro Gemeinde Anzahl der schriftlichen Auskünfte aus der Kaufpreissammlung Übersicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 303,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
signierte_Wasserversorgungssatzung_5._Änderung.pdf

Die Verbrauchsgebühr beträgt pro Kubikmeter 2,85 Euro. (2) Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger beweglicher Wasserzähler verwendet, beträgt die Verbrauchsgebühr pro Kubikmeter 2,85 Euro. (3) Wird [...] e durch einen Münzwasserzähler festgestellt, beträgt die Gebühr (einschl. Umsatzsteuer gem. § 53) pro Kubikmeter 3,05 Euro. Art. 2 Die Änderungssatzung tritt zum 01.01.2025 in Kraft. Höfen, den 16.12.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 242,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Haushaltsplan.pdf

ng (§ 29 b FAG) liegt bei voraussichtlich 3.770 Euro pro Kind. Bei der Förderung der Kleinkindbetreuung (§ 29 c FAG) liegt der voraussichtliche Pro-Kopf-Betrag bei 16.471 Euro. Der Kopfbetrag ist abhängig [...] Aufnahme neuer Kredite, im Jahr 2026 3.795.400 Euro. Das entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung von 2.156 Euro. Jahr Schuldenstand Pro-Kopf-Verschuldung 2015 900.000 522 € bei 1.725 EW 2016 900.000 512 € bei [...] eingeplant wurde. Die Gemeinde beschäftigt zum 01.01.2023 39 Angestellte und Beamte. Die Personalkosten pro Einwohner steigen aufgrund der Übernahme der Kinderbetreuung in den Kernhaushalt ebenfalls deutlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2023
Kiga-Satzung_19.07l.pdf

Beteiligung an den gesamten Betriebskosten der Einrichtungen darstellt, ist die Gebühr für 12 Monate pro Jahr zu entrichten. Die Gebühr ist somit auch während der Ferien sowie bei Nichtbenutzung bzw. bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 735,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2023
signierter_Haushaltsplan_digital_kurzversion.pdf

(§ 29 b FAG) liegt bei voraussichtlich 3.408,34 Euro pro Kind. Bei der Förderung der Kleinkindbetreuung (§ 29 c FAG) liegt der voraussichtliche Pro-Kopf-Betrag bei 18.017,82 Euro. Der Kopfbetrag ist abhängig [...] Aufnahme neuer Kredite, im Jahr 2028 3.451.400 Euro. Das entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung von 2.089 Euro. Jahr Schuldenstand Pro-Kopf-Verschuldung 2015 900.000 522 € bei 1.725 EW 2016 900.000 512 € bei [...] berücksichtigt. Die Gemeinde beschäftigt zum 01.01.2025 39 Angestellte und zwei Beamte. Die Personalkosten pro Einwohner steigen aufgrund der allgemeinen Personalkostensteigerung sowie der ab 2025 niedrigeren [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
signiert_Entgeltordnung.pdf

ntgelte 1. Entgelte für den Übungs- und Trainingsbetrieb der Vereine Übungs- und Trainingsbetrieb pro Stunde Räumlichkeiten gemäß § 1 Nr. 1-6 2,00 € 1.1. Die Entgelte werden nach der Nutzung berechnet [...] Entgelte bei Nutzung durch Gewerbe Enzauenhalle Tagespauschale 2. Tag (weitere Folgetage) Küchennutzung pro Veranstaltung § 1 Nr. 1a 950,00 € (+ 500,00 € Kaution) 380,00 € 150,00 Euro § 1 Nr. 1b 420,00 € (+[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 643,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024