Suche: Höfen an der Enz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zum Freibad Online-Shop
Rathaus

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "grundstück".
Es wurden 52 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 52.
POLIZEI3.pdf

Bekämpfungspflicht (1) Die Eigentümer von 1. bebauten Grundstücken, 2. unbebauten sowie landwirtschaftliche oder gärtnerisch genutzten Grundstücken innerhalb der geschlossenen Ortschaft, 3. Lager- und [...] Gebäudes befindet, an der dem Grundstückszugang nächstgelegenen Gebäudeecke anzubringen. Bei Gebäuden, die von der Straße zurückliegen, können die Hausnummern am Grundstückszugang angebracht werden. (3) Die [...] seiner Grundstücke nicht gestattet und auf Verlangen keine Auskunft erteilt oder bei einer nach § 17 allgemein angeordneten Rattenbekämpfung das Auslegen von Vertilgungsmittel auf seinem Grundstück nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2019
Amtliche_Bekanntmachung_GA_signiert.pdf

Baugesetzbuch (BauGB), die Verordnung über die Grundsätze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Grundstücken (Immobilienwertermittlungsverordnung – ImmoWertV), die Verordnung der Landesregierung über die [...] der abgebenden Gemeinde in elektronischer Form, z.B. als Excel-Liste oder Word-Datei, den Grundstücksmarktbericht (§ 198 Abs. 2 BauGB) in elektronischer Form, z.B. als PDF-Datei – falls vorhanden. Öffen [...] des gemeinsamen Gutachterausschusses, auf das elektronische Grundbuch und die Grundakten für die Grundstücke im Gebiet der abgebenden Gemeinde zuzugreifen, soweit dies zur Erfüllung der Aufgaben erforderlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 303,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Hoefen_2024_43_Text.pdf

Gehölzen, Sträuchern oder das Errichten von baulichen Anlagen, wie z.B. Treppenanlagen auf fremden Grundstücken zum Gewässer hin, ohne Zustimmung des Eigentümers verboten ist. NOTDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 296,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Hoefen_Jahresrueckblick_Gemeinderat_19-24_Final.pdf

s- daten, die Erstellung von Verkehrswertgutachten von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Rechten an Grundstücken. Ebenfalls wurde der Flächennutzungsplan (FNP) in der Verwaltungsgemeinschaft „Oberes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Hoefen_2024_47_Text.pdf

a) für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A) auf 1.415 v.H., b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 520 v.H., 2. für die Gewerbesteuer auf 360 v.H. der Steuermessbeträge. § 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
Hoefen_2024_20_Text.pdf

von 236 zurückge- geben worden. Zwischenzeitlich wurden Erinnerungsschreiben an diejenigen Grundstückseigentümer versandt, die sich noch nicht zurückgemeldet haben. Bürgermeister-Stellvertreter Braune i[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 663,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
Präsentation_Bürgerinfo_28.02.2024.pdf

Gemeinde Eigenbetrieb Breitband Betreiber Baufirma Versenden des Gestattungsvertrages bzw. Grundstückseigentümererklärung Baufirma an Eigentümer Hausanschluss Gestattungsvertrag Entscheidung ca. 2 Wochen Eigentümer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 320,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2024
622.31_Vorkaufsrechtsatzung.pdf

§ 25 Abs. 1 Ziff. 2 Baugesetzbuch (BauGB) an den Grundstücken zu. § 2 Geltungsbereich Das Vorkaufsrecht erstreckt sich auf die angegebenen Grundstücke: Im Einzelnen handelt es sich hierbei um die Flurstücke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 642,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2020
622.303_Vorkaufsrechtsatzung.pdf

besonderes Vorkaufsrecht gem. § 25 Abs. 1 Ziff. 2 an den Grundstücken zu. § 2 Geltungsbereich Das Vorkaufsrecht erstreckt sich auf die angegebenen Grundstücke: Im Einzelnen handelt es sich hierbei um die Flurstücke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2020
Hoefen_2022_03_Text.pdf

gen zwischen Grundstücken, Grundstücksarten und Lagen geben. Das heißt: Es wird Grundstü- cke geben, für die ab dem Jahr 2025 mehr Grundsteuer als bisher zu bezahlen ist, und Grundstücke, für die weniger [...] 2025 aus. Ab 2025 kommt in Baden-Württemberg bei der Grundsteuer B (alle bebauten und unbebauten Grundstücke, die nicht der Grundsteuer A für Land- und Forstwirtschaft zuzurechnen sind) das sogenannte "m [...] ausschließlich aus dem Bodenwert. Dafür werden im Wesent- lichen zwei Faktoren herangezogen: die Grundstücksfläche und der Bodenrichtwert. Beide Werte werden miteinander multipli- ziert und ergeben den sogenannten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 514,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022