Suche: Höfen an der Enz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zum Freibad Online-Shop
Rathaus

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "test".
Es wurden 80 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 80.
Hoefen_2024_15_Text.pdf

Europawahlen. Für die Eintragung in das Wählerverzeichnis müssen Sie im Rat- haus Ihres Wohnortes bis spätestens zum 19. Mai 2024 einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. Den Antrag können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 957,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
Hoefen_2024_7_Text.pdf

Beschäftigte in Lebensmit- telbetrieben und Küchen: nach Vereinbarung, Tel. 07051/160- 907 • STI – Test- und Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infek- tionen: nach Vereinbarung, Tel. 07051/160-928[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 354,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2024
Hoefen_2022_30_Text.pdf

fahren über Oberreichen- bach – Calmbach nach Bad Wildbad bzw. Kaltenbronn. Die Be- dienung der Haltestelle „Rosenstraße“ in Schömberg sowie der Ortschaften Langenbrand und Höfen entfällt ersatzlos. Ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 576,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2022
Antrag_auf_Eintraugung_ins_Wählerverzeichnis_und_Wahlscheinantrag_für_im_Ausland_lebende_Deutsche___12Abs.2S1.Nr.1des_BWG_.pdf

n. Sammelanträge sind nicht möglich. Der Antrag sollte frühestmöglich gestellt werden; er muss spätestens bis zum 21. Tag vor der Wahl bei der zuständigen Gemeindebehörde persönlich und handschriftlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Hoefen_2024_28_Text.pdf

entsprechend der beiliegenden Holzliste an. Die Verteilung erfolgt gegen Höchstgebot. Gebote sind bis spätestens 30.07.2024 mit angeschlossenem Gebotsschein beim Bürgermeisteramt Höfen an der Enz, Wildbader Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 610,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2024
Hoefen_2024_50_Text.pdf

eit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Ba- den-Württemberg entwickelt. Spätestens ab dem 01.01.2025 müssen nach der Landesbauord- nung Baden-Württemberg alle Bauanträge digital[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 654,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Hoefen_2024_9_Text.pdf

gelung erfolgt mittels ei- ner Lichtsignalanlage. Es erfolgt keine Sperrung der Straße. Die Bushaltestellen im Be- reich der Hindenburgstra- ße 71 und Nr. 64 müssen zu jeder Zeit verkehrssicher bedient[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 876,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2024
Hoefen_2023_29_Text.pdf

truktur einem Stresstest zu unterziehen und zum anderen die Bevölkerung über das Thema Warnung und die verschiedenen Wege, über die die Behörden Warnungen versenden, zu informieren. Test der technischen [...] nicht vorhanden. Durch die Fristsetzung, dass die Bodenrichtwertkarten zum Stichtag 01.01.2022 spätestens bis zum 30.06.2022 zu veröffentlichen waren, konnten diese Karten nicht ausreichend detailliert [...] technischen Warninfrastruktur Beim Test der technischen Warninfrastruktur sollen die Abläufe im Fall einer Warnung mit den beteiligten Akteurinnen und Ak- teuren erprobt werden. Deshalb ist es wichtig, dass der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Hoefen_2022_02_Text.pdf

Bearbeitung von Aus- brüche in Heimen, Kindergärten und Schulen, die Kontaktauf- nahme zu positiv getesteten, die Bearbeitung von Anfragen aus der Bürgerschaft und von den Ordnungsämtern, im Impfmobil, bei [...] ungefähr 65 reduziert. Im gesam- ten Landratsamt – also im Gesundheitsamt, beim Impfen, in den Testzentren – waren 2021 insgesamt 345 Personen mit Aufgaben rund um die Corona-Pandemie beschäftigt. „Ich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 373,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2022
Hoefen_2023_43_Text.pdf

Sie auf der Homepage von unserem Verbund: www.vgc-online.de. Die Bedienung von Ostelsheim wird weitestgehend auf den Ab- schnitt Weil der Stadt reduziert. Fahrgäste aus Ostelsheim nach Calw haben die Möglichkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 789,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2023