Suche: Höfen an der Enz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zum Freibad Online-Shop
Rathaus

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "viele".
Es wurden 125 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 125.
Seniorenbroschüre_2023.pdf

Zusammenarbeit bei der Erstellung der Broschüre. Wir sind stolz darauf, dass in unserer Region so viele ältere Menschen aktiv am ge- sellschaftlichen Leben teilhaben und sich mit hohem persönlichem Einsatz [...] die Diakonische Bezirksstelle Neuenbürg und die Kirchengemeinden des Oberen Enztales. Es gibt dort viele Angebote, u.a. Kauf und Rat – Einkaufsladen für Menschen mit geringem Einkommen Dienstags 13.30 –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2023
Pressemitteilung_zur_Herbstklausur_2023.pdf

unterschiedlichen Strategiefragen auseinander. „Wir hatten eine sehr arbeitsintensive Klausur mit vielen Themen, in denen wir wegweisende strategische Richtungsentscheidungen für die Zukunft getroffen haben“ [...] finanzielle Lage der Gemeinde in den kommenden Jahren nicht verbessern wird, und für die Umsetzung vieler interessanter Vorschläge nur sehr begrenzte Ressourcen zur Verfügung stehen werden. Mit Blick auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 925,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2024
Tannengefluester_2023.pdf

Speisekarte funktioniert für die Allgemeinheit, weiß Anny und damit eben auch für viele Stammgäste, die sich das Rössle in vielen Jahren mit der schwäbisch-traditionellen Küche aufgebaut hat. Die anderen 20 [...] Besonderen Wert wird auf ein gemütliches Ambiente gelegt. Für die vielen bunten Arrangements sorgt die Seniorchefin, die sich auch rührend um die vielen Gäste kümmert und als Seele den Familienbetrieb zusammenhält [...] Nördlichen Schwarzwald. 55 Infos Unterkünfte & Co. Per Auto oder Bus, Flugzeug oder Zug, es gibt viele Möglichkeiten, uns zu erreichen. 55 Impressum Wer steckt hinter den Tannenflüsterern? inhaltsreich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
KL_Höfen_LAP_2019-03-18.pdf

vorran- giges Ziel, gleichzeitig bietet die Lärmaktionsplanung die Möglichkeit, Lärmbelastungen für viele Betroffene zu senken und die Lebensqualität in den Städten und Gemeinden zu erhöhen. KOEHLER LEUTWEIN&[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2019
Wohnraumbedarfsanalyse_NSW.pdf

+49 711 32 09-605 Fax: +49 711 32 09-609 E-Mail: tobias.koch@prognos.com Tobias Koch Principal 18 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! │ Eberhardstraße 12│ D-70173 Stuttgart Tel: +49 711 32 09-612 Fax:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 960,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2020
2020_12_18_Naturpark-Detektive_ab_sofort_online2.pdf

anknüpfen und zu den Themen aus dem aktuellen Lehrplan passen. „Jetzt im Winter warten zwei Aufgaben und viele Informationen zum Thema ‚Winterstrategien der Tiere‘ auf die Kinder. Mittelfristig möchten wir verstärkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2020
PM_Naturpark_für_Mitglieder_Langfassung5.pdf

sie auf der Internetseite der Naturpark-Detektive (www.naturpark-detektive.de) gestellt bekommen. Viele weitere spannende Projekte und Informationen über die Naturparkarbeit, Freizeitangebote und Hintergründe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2021
PM_Hengstberg_Mai_2021_V1_Änderung.docx.pdf

Höfen für die kommenden Jahre und Jahrzehnte sein wird, wollen Gemeinderat und Verwaltung möglichst viele Bürgerinnen und Bürger bei diesem Projekt mitnehmen. Deshalb ist noch vor den Sommerferien, wenn es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 792,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2021
Pressemitteilung_Hengstberg.pdf

Gemeinde Höfen informiert über Großprojekt „Am Hengstberg“ Die Gemeinde Höfen an der Enz plant seit vielen Monaten das große Baugebiet „Am Hengstberg. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung sind grundsätzlich [...] Spielplätze, Parkraum und medizinische und soziale Einrichtungen.“ Dies müsse die Gemeinde dann auch über viele Jahre und Jahrzehnte stemmen können. „Auf der Klausur haben wir uns grob auf folgende Linie verständigt: [...] der Vereine, um die Althöfener und die neu Zugezogenen in einen regelmäßigen Kontakt zu bringen. Viele Räte halten es auch für erforderlich, dass „frischer Wind“ in die Gemeinde kommt und so auch im g[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 330,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2020
Fam-Erlebniskarte-2021.pdf

herrenalb tel. 07083 5005-55, info@badherrenalb.de Ein „Escape-Room“ in freier Natur. Viele spannende Rätsel zu lösen, viele Hinweise gibt es zu entdecken und alles ist analog begleitet. Für Kinder von 7 bis [...] idyllischen wiesen könnt ihr euch mit der Familie auf ein richtiges abenteuer ein- lassen. lehrpfade, viele tiere und riesige Spielplätze warten darauf von euch entdeckt zu werden. ALTENSTEIG B-3 GeoTour Hornberg [...] können so viel mehr als summen! Der Pfad führt rund um eine bunte Blumenwiese und Du lernst ganz viele Dinge, die Du bestimmt noch nicht über Bienen wusstest. Baumlehrpfad Calw-Stammheim D-2 www.calw.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2021