Suche: Höfen an der Enz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zum Freibad Online-Shop
Rathaus

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "test".
Es wurden 310 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 310.
Hoefen_2022_02_Text.pdf

Bearbeitung von Aus- brüche in Heimen, Kindergärten und Schulen, die Kontaktauf- nahme zu positiv getesteten, die Bearbeitung von Anfragen aus der Bürgerschaft und von den Ordnungsämtern, im Impfmobil, bei [...] ungefähr 65 reduziert. Im gesam- ten Landratsamt – also im Gesundheitsamt, beim Impfen, in den Testzentren – waren 2021 insgesamt 345 Personen mit Aufgaben rund um die Corona-Pandemie beschäftigt. „Ich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 373,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2022
Hoefen_2022_03_Text.pdf

konkret: • Positiv getestete Personen / Infizierte können die Absonde- rung (ohne vorherige Freitestung) nun einheitlich nach 10 Tagen beenden. • Ab Tag 7 der Absonderung ist eine Freitestung mit PCR- oder [...] oder Antigentest möglich. • Für Beschäftigte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen etc. gilt: Wiederbetreten der Arbeitsstätte erst ab Tag 7 mit negativem PCR-Test sowie nach 48 Stunden Symptomfreiheit [...] rige gilt: • Ebenfalls 10 Tage Absonderung • Ab Tag 7 Freitestung möglich • Für Kinder und Jugendliche, die Kontaktpersonen zu positiv getesteten Personen in Kitas und Schulen sind, ist die Freites- tung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 514,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
Hoefen_2022_06_Text.pdf

ter gez. Heiko Stieringer Bitte beachten Sie die aktuell gültige 3G-Regelung (geimpft, genesen, getestet) beim Besuch unserer Gemeinderatssitzung! Die Gemeindekasse informiert! Wasser- u. Abwassergebühren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 218,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Hoefen_2022_09_Text.pdf

04. März 2022 · Nr. 9 Teststation bietet PCR-Testungen ab 01. März 2022 PCR-Testungen auch in der Teststation in Höfen an der Enz möglich Seit dem 1. März 2022 bietet die Teststation in Höfen an der Enz [...] zum täglichen Testangebot auch PCR-Testungen an. Diese nden immer dienstags und donners- tags von 10:30 – 12:30 Uhr statt. Voraussetzung ist ein nachweislich positives Schnelltestergebnis, welches nicht [...] kann vor Ort auch direkt nochmals gemacht werden. Eine terminliche Anmeldung unter https://wirmachendeinentest. de/pcr-test ist von Vorteil, aber nicht zwingend nötig. Höfen an der Enz Freiwillige Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 435,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
Hoefen_2022_11_Text.pdf

hast Lust, nach dem Schulabschluss Praxisluft im sonder- pädagogischen Bereich zu schnuppern? • ... möchtest neue Erfahrungen sammeln und Deine sozialen Kompetenzen stärken? • ... hast Interesse, Kinder und [...] Weitere Infos gibt es beim Internationalen Bund: Tel. 07441/84922 oder per Mail an Renate.Stierlen@internationaler-bund.de BEWIRB DICHJETZT! Freiwillige für ein soziales Jahr im Schulkindergarten und an der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 719,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
Hoefen_2022_12_Text.pdf

Zollauktionsportal einzustellen. Das jetzt zum Verkauf angebo- tene Feuerwehrfahrzeug ist aber nicht das älteste der Höfener Feuerwehr. Der "Feuerwehr-Veteran" mit Baujahr 1965 ist ein LF 8 mit Vorbaupumpe und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 576,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2022
Hoefen_2022_13_Text.pdf

für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es findet ein Waffelverkauf und Kaffee-Ausschank statt. Corona-Teststelle im Rathaus Geänderte Öffnungszeiten - siehe Seite 2 - 2 | Höfener Chronik · 01. April 2022 · [...] informieren wir Sie aktuell über laufende kommunalpolitische Projekte in unserer Gemeinde. Corona Teststation Achtung Änderung ab 28. März 2022 im Rathaus Höfen an der Enz, Wildbader Straße 1 (ehemalige Post) [...] Donnerstag 08:30 Uhr – 10:30 Uhr Bitte vereinbaren Sie bestenfalls vorab Ihre Termi- ne unter: www.wirmachendeinentest.de um einen reibungslosen und zügigen Ablauf zu gewährleisten. Vielen Dank. Höfen an der Enz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 477,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
Hoefen_2022_17_Text.pdf

April bis 8. Mai 2022 - nähere Infos auf Seite5 - Corona- Testmöglichkeiten im König-Karl- Forum Bad Wildbad PCR-Test Mo-Fr. 08:30-11:30 Uhr Schnelltest Mo-Fr. 16:30-19:30 Uhr Sa. & So. 10:00-13:00 Uhr G etty[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 680,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2022
Hoefen_2022_18_Text.pdf

ebenfalls zusätzlich noch zwei Wochen in Anspruch nehmen wird. Wir tun das maximal mögliche, dass wir spätestens zum Pfingstwochenende mit unserem Freibad am Start sein wer- den und bitten um Verständnis bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 368,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2022
Hoefen_2022_24_Text.pdf

ieder 2. Anzahl jugendlicher Mitglieder bis 18 Jahre Bitte übersenden Sie uns Ihre Meldung bis spätestens 30.06.2022. Vielen Dank. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Gemeindeverwaltung [...] Pandemielage im Landkreis Calw finden Sie unter https://www.kreis-calw.de/dashboard. Positiv auf Corona getestete Personen werden nicht mehr vom Gesundheitsamt kontaktiert. Für sie gelten automatisch die Re- gelungen [...] den Kliniken im Landkreis Calw acht Personen, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurden, in stationärer Behandlung. Gestern betrug die landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 399,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2022