Suche: Höfen an der Enz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
 
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Höfen an der Enz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zum Freibad Online-Shop
Rathaus

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 252 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 252.
Hoefen_2022_47_Text.pdf

Quellen sitzt, dem Thema Wasser ein besonderes Augenmerk widmen. Daher begrüßen sie die Initiative des Vereins „Menschen Miteinander/ Interkultureller Garten Oberes Enztal“, im Jahr 2023 mit mehreren Maßnahmen [...] und global denken“, dieses Ziel haben wir uns vorgenommen, sagt Hubertus Welt, Vorsitzender des Vereins „Menschen Miteinander“. Bei einem Treffen in Enzklösterle erläuterten er und Reinhard Kafka als [...] Kafka als Ko- ordinator des Projekts. Ein interdisziplinar zusammengesetzter Beirat unterstützt den Verein. Ihm gehören u.a. Renate Fischer, Stellvertretende Leiterin beim Infozentrum Kaltenbronn, Stephan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 872,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2022
Hoefen_2022_48_Text.pdf

Meldepflicht von Bienenvölkern hingewie- sen. Die Völkermeldungen der Imker an ihren örtlichen Imker- verein werden von diesem an einen der beiden Landesverbände weitergemeldet. Ist ein Imker nicht organisiert [...] Gemeinderatssit- zung am Montagabend. Und zwar hinsichtlich der für die Tischtennissportler des Turnvereins nicht optimalen gelben Farbe des Hallenbodens in der neuen, am 28. Juli 2022 offizi- ell eingeweihten [...] er nicht gewünschten gelben Farbe geführt hat. Was zur Kritik des die Halle nutzenden Höfener Turnvereins mit seiner Tischtennis- abteilung wegen nicht optimaler Trainings- und Spielbedingun- gen führte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2022
Hoefen_2022_50_Text.pdf

Spiethoff einen Protokollband des Bezirksfi- schereivereins Nagoldtal e.V. über die frühen Vereinssitzungen von 1903 bis 1931 entgegennehmen. Die Vereinigung der Fischer und Fischerinnen im Landkreis Calw [...] auch im Internet über www.awg-info.de eingeholt werden. Auf den historischen Spuren des Bezirksfischereivereins Nagoldtal e.V. Kreisarchiv erhält Protokollband (1903 – 1931) Einen kleinen, aber interessanten [...] Anzeige von Fischwilderei ausgesetzt und die Fischzucht gefördert werden. Bereits sehr früh wies der Verein in seinen Versammlungen dar- über hinaus auch auf die Gefahren hin, die dem empfindlichen Ökosystem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 347,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2022
Hoefen_2023_10_Text.pdf

12. Mai 2023, 19.00 Uhr, im Vereinsheim Restaurant/ Pub Shamrock statt. Nähere Infos auf Seite 9 Turnverein Am Freitag, 24.03.2023, findet die Hauptversammlung des Turnvereins Höfen 1895 e.V. um 20.00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 332,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2023
Hoefen_2023_11_Text.pdf

Sparkasse Pforzheim Calw gefördert. Sie entstand im Rah- men des Projekts „Klima:Wasser“ und wurde vom Verein „Menschen Miteinander / Interkultureller Garten Oberes Enztal e.V.“ entwickelt, der al- lein für [...] Sparkasse Pforzheim Calw gefördert. Sie entstand im Rah- men des Projekts „Klima:Wasser“ und wurde vom Verein „Menschen Miteinander / Interkultureller Garten Oberes Enztal e.V.“ entwickelt, der allein für den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 579,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2023
Hoefen_2023_14_Text.pdf

Kinder und Ju- gendliche und suchen Freiwillige, die das Ferienprogramm mitgestalten. Aufgerufen sind Vereine, Institutionen, Gewer- bebetriebe und Privatpersonen. Haben Sie Zeit und Lust, die Gestaltung eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 780,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2023
Hoefen_2023_15_Text.pdf

Ochsen die diesjährige Jahreshaupt- versammlung des Obst- und Gartenbauvereins statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich eingeladen. Ihre Vorstandschaft Brennholz- und [...] 2004 gibt es die Streuobstinitiative Calw-Enzkreis-Freudenstadt als kreisüber- greifend agierenden Verein zur Förderung des Streuobstbaus. Die Streuobstwiesenbesitzer verpflichten sich, ihre Streuobstwie-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 525,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2023
Hoefen_2023_19_Text.pdf

Enztalradweg 10:00 Uhr Gottesdienst im Freien Für Ihr leibliches Wohl sorgen die Mitglieder des Vereins Gut zu erreichen mit der S-Bahn S6 Das Rathaus hat am Freitag, den 19.05.2023 (Brückentag), ganztägig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 298,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2023
Hoefen_2023_29_Text.pdf

Höfener Ge- meinderatssitzung am Montagabend in Anwesenheit des Ersten Vorsitzenden und Ortsvereinsarztes des DRK-Ortsvereins Oberes Enztal Dr. Ulrich Lunkenheimer. Dabei würdigte Bürgermeister Heiko Stieringer [...] in Gold mit goldenem Ei- chenkranz aus. Rechts Dr. Ulrich Lunkenheimer, Ortsvereinsarzt und Erster Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Oberes Enztal. Foto: Herr Heinz Ziegelbauer DAS LANDRATSAMT INFORMIERT [...] 22:15 Uhr) abgebrannt und bildet den Höhepunkt des Abends. Vor der Enzauenhalle bitten die Höfener Vereine ab 18:00 Uhr zum Grillfest. Allerlei leckere Spezialitäten vom Grill sowie leckere Getränke vers[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Hoefen_2023_34_Text.pdf

Landkreis Calw vertreten: So führt Konstantin Huber vom Kreisarchiv Enzkreis mit seinem Beitrag „Vereinigung des getrennten Wirtschaftsraums oder Zerreißung des Enztals?“ die Situation vor der Kreisgebietsreform[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2023